Veröffentlicht inHome

Wohntrend 2025: So artsy wird deine Wohnung mit Statement Ceilings

Hast du schon einmal etwas von Statement Ceilings gehört? Wir verraten dir, warum wir unsere Zimmerdecke jetzt in Szene setzen.

Statement Ceilings
© Walter Bibikow / Getty Images via canva

Wohntrends 2025: Diese sind den Hype absolut nicht wert

2025 bringt viele verschiedene Wohntrends – aber diese sind es absolut nicht wert.

Ein neuer Wohntrend erobert gerade den Interior-Himmel – und für diesen müssen wir tatsächlich einen Blick nach oben werfen. Denn momentan sind die sogenannten Statement Ceilings, also Zimmerdecken, die ein ästhetischer Hingucker sind, total angesagt. Wie diese den Look deines gesamten Raumes verändern können und wie man sie am besten in Szene setzt, verraten wir dir im Folgenden ganz genau.

Leseempfehlung: Wohntrend 2025: Leonie Hanne zeigt, wie angesagt ’schmutzige‘ Spiegel sind

Anika liebt alles, was mit Deko und Co. zu tun hat. Foto: Privat

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.

Wohntrend 2025: Was genau versteht man unter den Statement Ceilings?

Wenn man sich dafür entscheidet, seinen eigenen vier Wänden einen neuen Look zu geben, fällt einem als erstes vermutlich nicht die Umgestaltung der Decke ein – aber vielleicht sollte dies dein erster Gedanke sein! Denn Statement Ceilings sind definitiv ein Wohntrend für 2025 und können deine vier Wände auf eine ganz neue Ebene heben. Und: Sie sind perfekt für alle, die den angesagten Maximalismus lieben.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Goodbye, einfarbige, weiße Zimmerdecke – hallo mutige Muster, knallige Farben, ästhetische Strukturen und alles, was deine Persönlichkeit widerspiegeln kann! Statement Ceilings sind in diesem Fall hervorragend dafür geeignet, das visuelle Interesse in einem Raum zu erhöhen. Das Motto lautet hier „Schau über den Tellerrand hinaus“!

Teil der Statement Ceilings sind hierbei nicht nur die farbliche Gestaltung, sondern auch die haptische. Denke an Stuck, an Fliesen oder an Balken. Es ist alles erlaubt, was aus der doch eher langweiligen Zimmerdecke etwas Besonderes macht.

Statement Ceilings: 3 Interior-Tipps für den Wohntrend 2025

Gemusterte und aufregende Tapeten sind seit einigen Monaten schon wieder total angesagt. Die Statement Ceilings sind hierbei nur ein weiterer Schritt in Richtung Maximalismus. Doch wie kann man die besonderen Zimmerdecken am besten in Szene setzen? Wir haben für den perfekten Look fünf Interior-Tipps für dich gesammelt.

1. Entscheide dich für eine Umgestaltungsoption

Wenn es um die Statement Ceilings geht, hast du mehrere Möglichkeiten. Die vermutlich einfachste mit dem größten Veränderungsfaktor ist das Streichen der Zimmerdecke in einer anderen Farbe. Für einen harmonischen Look empfiehlt sich hierbei eine hellere Farbnuance, welche in der gleichen Farbfamilie ist wie dein restliches Interior in dem Raum. Das ist dir zu langweilig? Dann wähle eine kontrastierende Farbe und mache deine Statement Ceiling zum Fokuspunkt des Raumes.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Eine andere Möglichkeit, um den Wohntrend 2025 umzusetzen, ist die Tapete – und zwar eine gemusterte Variante, für richtig viel Drama. Ganz nach dem Motto „more is more“ kannst du sogar eine gemusterte Wandtapete mit einer dazu passenden gemusterten Deckentapete kombinieren. Wenn du Angst hast, dass der Raum dann zu ’schwer‘ wird oder zu dunkel, bleibe lieber bei den helleren Farben, die dein Zimmer sogar noch strecken und größer machen können.

2. Denke immer an die Größe des Prints

Solltest du dich für eine Muster-Tapete entscheiden, solltest du immer an die Größenordnung des Prints denken. Denn: Muster wirken auf Zimmerdecken etwas anders als auf anderen Wänden, weil sie von einer anderen Perspektive betrachtet werden. Da die Decke deines Raumes immer mit einem gewissen Abstand betrachtet wird, solltest du ein Muster wählen, welches auch von etwas weiter weg gut aussieht. Kleine Details innerhalb des Patterns könnten somit verloren gehen.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

3. Nicht nur Tapeten und Farbe machen eine Statement Ceiling aus

Tatsächlich hast du aber neben der Umgestaltung durch eine Tapete und eine Farbe noch weitere Optionen! Gemäß dem Motto „think outside the box“ kannst du bei deiner Statement Ceiling auch Blechfliesen für einen viktorianischen Style nutzen oder Holzbalken für den optimalen Cottagecore-Vibe. Tobe dich einfach aus und lass deine Persönlichkeit durch die Statement Ceilings Teil deines Interiors werden.