Die Sonne lässt sich immer häufiger blicken, die Tage werden länger und die Temperaturen klettern auch so langsam, aber sicher nach oben: Der Frühling ist da! Und mit ihm macht sich in vielen von uns ein Wunsch nach Veränderung breit. Wie wäre es in diesem Zusammenhang mit einem neuen Anstrich oder einem neuen, farblichen Highlight im eigenen Interior? Wir verraten dir, welche Farben im April ein Wohntrend sind und wie du sie in deine Einrichtung integrieren kannst.
Leseempfehlung: Hell oder dunkel – so solltest du dein Wohnzimmer laut Experten streichen
1. Butter-Gelb
Wenn es eine Jahreszeit gibt, in welcher Gelb nicht wegzudenken ist, ist es Frühling. Wenn du also frischen Wind und einen Hauch der gut duftenden Frühblüher in deine eigenen vier Wände bringen möchtest, ist ein warmes Butter-Gelb unabdingbar. Immerhin ist das Dekorieren mit Gelb momentan im Allgemeinen auch total angesagt!
Gepaart mit frischen Blumen oder Pflanzen fängt die Farbe Butter-Gelb genau das ein, was der Frühling symbolisieren und ausstrahlen möchte. Auch eine Kombination mit einem komplementären Blau sorgt für einen frischen und geerdeten Look.
2. Koralle
Etwas aufregender wird es mit der zweiten Farbe, die ein Wohntrend für den April ist: Koralle. Diese fröhliche Farbe sorgt für einen Haufen an frischer Energie und Optimismus in deinen eigenen vier Wänden, ohne dabei zu viel zu sein und dir Kopfschmerzen zu bereiten.
Der Schlüssel zum Erfolg ist es hierbei, die Untertöne der Korallen-Farbe zu beachten. Möchtest du einen gemütlichen Look erzeugen, solltest du eher zu einer Nuance mit einem roten Unterton greifen. Einen frischeren und frühlingshafteren Look erzeugst du mit orangen Untertönen. Im Allgemeinen funktionieren Korallen-Töne aber auch hervorragend mit off-white Nuancen.
3. Extrem blasses Pink
Du suchst nach einer neutralen Farbe, die aber nicht so strahlend wie Weiß ist, aber auch nicht so moody wie ein dunkleres Beige? Dann ist ein extrem blasses Pink vermutlich die richtige Wahl für dich und dein Interior. Mit dieser Farbe kannst du dir sicher sein, dass du einen soften und trotzdem natürlichen Look bekommst, der zudem auch noch reflektierende Eigenschaften mit sich bringt.

Ein schwaches Pink erinnert an die japanischen Magnolien-Blüten und die im April blühenden Kirschblütenbäume – und wenn man diesen Vibe zum Frühling nicht in den eigenen vier Wänden haben möchte, dann weiß ich auch nicht mehr weiter.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
4. Frisches Grün
Wenn eine Farbe im April in deinem Interior nicht fehlen darf, ist es Grün. Immerhin ist jetzt die Zeit, wo alles wieder zu blühen anfängt und die Bäume endlich wieder in einem grünen Glanz erstrahlen. Wenn du also eine richtige Veränderung brauchst, gehe all in und streiche deine Wände in einem knalligen Grün!
Aber auch schlichtere Alternativen wie ein Salbei- oder Mint-Grün können einen gewissen Frischekick in dein Zuhause bringen – und eröffnen gleichzeitig zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten mit anderen, pastelligen Tönen. Zudem sorgt ein grünes Interior – ganz im Sinne des Biophilic Designs – dass du die Natur von draußen nach innen holst.

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior-, Putz- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.