Es scheint, als würden die Wohntrends für 2025 unaufhaltsam sein. Obwohl sie hauptsächlich Möbel, Accessoires und Ähnliches betreffen, dürfen wir unsere geschätzten Zimmerpflanzen nicht vernachlässigen. Denn: Es gibt auch in diesem Bereich Trends, die sich in unserem Interieur widerspiegeln werden. Im Weiteren enthüllen wir, welche diese sind und wie wir unser Zuhause jetzt mit viel Grün gestalten können.
Leseempfehlung: Wohntrends 2025: Bunte Toiletten sind angesagt – aber sollten sie das sein?
1. Stand-Alone Zimmerpflanzen
2025 ist das Jahr der Stand-Alone Zimmerpflanzen! Klar, Urban Dschungels sind nach wie vor beliebt und werden uns auch weiterhin begeleiten, allerdings sehen wir dieses Jahr bei den Wohntrends 2025 vermehrt einzelne Statement-Pflanzen, die allein und für sich ihren Moment to Shine haben.
Vor allem schont dieser Trend auch deinen Geldbeutel. Anstatt verschiedene Pflanzen zu kaufen und in deinem Zuhause zu verteilen, tut es auch eine große Pflanze, die für einen genauso tollen Effekt wie der Urban Dschungel sorgen kann.
2. Praktische Pflege über Technologie
In den letzten Jahren ploppten auf dem Markt immer mehr und mehr Pflanzen-Apps oder Gadgets auf, um uns die Pflege unserer grünen Freunde zu erleichtern. Allerdings geht der Trend eher zum Analogen – und das nicht nur im Allgemeinen, sondern auch im Bezug auf die Zimmerpflanzen.
Denn seien wir einmal ehrlich: Die praktische, Anpack-Pflege von Zimmerpflanzen schüttet das meiste Dopamin bei den meisten von uns aus. 2025 gehen wir also back to the basics und reconnecten mit unseren Pflanzen – also auf zum Hände dreckig machen!

3. Zurück zu einfacher Pflege
Ja, wir wollen unsere Pflanzen jetzt wieder selbst und ohne Hilfe von außen pflegen – aber der Aufwand dafür muss nicht so groß sein, wie er es vielleicht früher mal war. Zimmerpflanzen, die einfach zu pflegen sind, feiern ein Comeback als Wohntrend 2025. Weg von den Exoten und hin zu altbekannten und bewährten Plants.
4. Water Plants
Water Plants faszinieren uns nun schon seit einigen Jahren. 2025 sind die Pflanzen, die ohne Erde und Wasser auskommen und meistens in Terrarien-artigen Gefäßen leben, aber besonders angesagt. Hierbei wird sozusagen eine Brücke zwischen der Außen- und Innenwelt geschaffen – man siehe auch die wachsende Beliebtheit des Biophilic Designs!

5. Moos
Wenn wir schon bei einer „zurück zur Natur“-Mentalität sind, darf Moos in diesem Zusammenhang nicht fehlen. Bei diesem Wohntrend 2025 dreht sich alles um Moos-Bowls, die durch ihre Einfachheit verbunden mit zeitloser Schönheit eine Art low-key Grün auf dem Wohnzimmertisch zaubern können.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
6. Understatement Töpfe und Pflanzgefäße
2024 hat sich alles um bunte und auffällige Pflanzentöpfe gedreht. Ein Wohntrend für 2025 macht aber Schluss mit dieser Art von Dopamine Decor. Stattdessen setzten wir dieses Jahr auf natürliche, beruhigende Töne und Materialien, die wir so auch aus der Natur kennen. Das Stichwort lautet hier „Understatement“.

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior-, Putz- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.