Veröffentlicht inHome

Wohnzimmer einrichten: Diese 3 Wohnzimmer-Layouts sind 2025 total out

Wenn du dein Wohnzimmer neu einrichten willst, solltest du darauf achten, dass das Layout auch stimmt. Denn diese drei Gestaltungsarten sind total out.

Wohnzimmer
© cottonbro studio / Pexels via canva

Dopamine Decor: Der farbenfrohste Interior-Trend ever

Minimalismus ist out! 2025 wird mit diesem Interior-Trend deutlich farbenfroher.

Das Wohnzimmer ist in den meisten Fällen das Herzstück des Zuhauses. Hier werden Gäste empfangen, hier verbringt man die meiste Zeit und hier kann man sich so richtig schön entspannen. Damit vor allem Letzteres hervorragend funktioniert, sollte das Wohnzimmer richtig eingerichtet sein – und auch das richtige Layout haben. Wir haben uns angeschaut, welche Wohnzimmer-Layouts laut Interior-Designer:innen 2025 total out sein werden.

Leseempfehlung: Kleine Räume einrichten: Die 5 wichtigsten Wohn Must-haves für eine kleine Wohnung

Anika liebt alles, was mit Deko und Co. zu tun hat. Foto: Privat

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.

1. Das formale, traditionelle Wohnzimmer

Der Wohntrend geht 2025 zu Räumen, in denen wirklich gelebt wird. In denen man es gemütlich hat und in welchen man seinen Hobbys nachgehen kann. Deshalb sagen wir jetzt schon mal: Bye Bye, formales, traditionelles Wohnzimmer! Dieser Raum ist kein Museum mehr und das Aussehen steht nicht mehr vor der cozy Funktionalität.

In 2025 gestalten wir unser Wohnzimmer nicht mehr zwingend symmetrisch und folgen nicht strikt einem festgesetzten Layout, welches den Komfort eines Wohnzimmers vernachlässigt. Stattdessen setzen wir auf ein Wohnzimmer, in welchem die ganze Familie gerne zusammenkommt, um sich gemeinsam auf das kuschelige Sofa zu lümmeln und dort einen Filmabend zu verbringen. It’s all about conversation meets Coziness!

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

2. Die steife Sofa-und-Sessel-Zweisitzer-Kombi

Für Jahrzehnte waren Sofas in Kombination mit Sessel-Zweisitzern nicht wegzudenken. Der matchy-matchy-Look ist aber in einer Zeit, in welcher wir dem Maximalismus frönen und nicht mehr alles so steif haben wollen, einfach out. Stattdessen solltest du dein Wohnzimmer so einrichten, dass du zahlreiche verschiedene Sitzmöglichkeiten hast, damit sich niemand ausgeschlossen fühlt, weil er nicht „the best seat in the house“ hat.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Ein Four-Chair Setup um einen Coffee Table oder eine zentrale Ottomane könnten hier viel besser funktionieren, genauso wie ein Sofa mit Lehnen oder einem modularen sectional Sofa. Auch ein Mix aus asymmetrischen Sitzmöbeln wirkt frisch und visuell interessant – und lädt zum Verweilen ein.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

3. Die übergroße Media Station

Schau dich mal in deinem Wohnzimmer um. Nimmt der Fernseher samt Audio-Anlage, Blu-Ray-Player und Spielekonsole den größten Teil deines Wohnzimmers ein? Wenn die Antwort „Ja“ lautet, ist es Zeit, etwas zu verändern. Denn Technik und Co. ist nicht mehr das Wichtigste in unserem Living Room. Wie schon zuvor verraten, liegt der Fokus jetzt auf einem netten Beisammensein, auf Gesprächen, die bis tief in die Nacht gehen.

Die fortgeschrittene Technologie braucht außerdem gar nicht mehr so viel Platz in deinem Wohnzimmer. Statt eines riesigen Schranks voll mit VHS-Kassetten hast du nun viel mehr Space, um dich auf gemütliche Sitzmöglichkeiten zu konzentrieren. Du hast einen Kamin? Dann baue den Fernseher einfach über diesem an, damit die TV-Konsole direkt verschwinden kann.