Veröffentlicht inHome

Diese 5 Zimmerpflanzen liegen 2025 total im Trend – hast du sie auch?

Welche Zimmerpflanzen liegen momentan im Trend und wie kann man diese im Interior am besten kombinieren? Expert:innen wissen Bescheid!

Zimmerpflanzen
© Michael Clifford via canva

2-Personen-Haushalt: Wie oft sollte man hier putzen?

Wie oft sollte man im 2-Personen-Haushalt putzen?Dieses Video wurde mit der Hilfe von KI erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Zimmerpflanzen reinigen nicht nur unsere Luft und sorgen für ein besseres Raumklima. Sie sehen auch noch richtig schön aus und können einen besonderen, natürlichen Flair in unser Zuhause bringen und dieses dadurch belebter wirken lassen. Doch welche Pflanzen sind dieses Jahr besonders angesagt? Wir haben die Trend-Plants genauer unter die Lupe genommen.

Leseempfehlung: Wohntrends 2025: Diese 6 Zimmerpflanzen-Trends machen dein Zuhause ästhetischer

1. Pelargonien

Pelargonien sind nicht nur pflegeleicht – sie kommen auch in den verschiedensten Varianten und Farbnuancen daher, was sie so besonders beliebt macht. Die Zimmerpflanzen, die oft mit den Geranien verwechselt oder gleichgesetzt werden, haben eine richtige lange Blütezeit, welche von Mai bis Oktober reicht und dafür sorgt, dass immer etwas Farbe in deinen eigenen vier Wänden vorhanden sein wird.

Was ist der Unterschied zwischen Geranien und Pelargonien? Beide Pflanzen gehören zur Gattung der Storchschnabelgewächse, sind aber optisch trotzdem zu unterscheiden, wenn man genau hinschaut. „Pelargonien haben am unteren Teil der Blüte drei kleinere sogenannte Kronblätter und zwei größere Blätter am oberen Rand. [Geranien haben] fünf symmetrische Blütenblätter“, so der NDR.

2. Jasmin

Der Jasmin hat sich dieses Jahr auch schon zu einer Trendpflanze gemausert, und das nicht nur, weil die Zimmerpflanze auch für Entspannung sorgen kann und gleichzeitig durch den angenehmen Duft ein natürlicher Raumerfrischer ist. Und das Beste: Diese Zimmerpflanze ist auch noch einfach zu pflegen! Sie erfreut sich an einem hellen bis halbschattigen Standort und benötigt nur mäßiges Gießen, um auch Staunässe zu vermeiden.

3. Aeonium

Der Trend in Sachen Zimmerpflanzen geht dieses Jahr zu einfach zu pflegenden und lange anhaltenden Plants. Aeonium ist hier genau das Richtige! Der botanische Name leitet sich aus dem griechischen Wort „αίώνιος“ (aionios) welcher übersetzt „ewig, ausdauernd“ bedeutet und damit das Dickblattgewächs hervorragend beschreibt.

Diese Zimmerpflanzen sind bekannt für ihre fleischigen, rosettenförmigen Blätter und können zwischen einigen Zentimetern und einem Meter hoch werden. Hier ist also für jeden Geschmack etwas dabei. Und auch hier kann man erneut sagen, dass der Pflegeaufwand gegen null geht. Sie brauchen Dürrezeiten und sollten nur gewässert werden, wenn die Erde total ausgetrocknet ist.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

4. Kapländische Zimmerlinde

Die nächste Trend-Zimmerpflanze ist die Kapländische Zimmerlinde. Wenn du nach einer großen Houseplant suchst, ist das genau die richtige Wahl für dich. Anstatt mit einer Monstera kannst du auch mit diesem immergrünen Strauch eine leere Zimmerecke in einer ästhetischen Art und Weise ausfüllen.

Die Kapländische Zimmerlinde produziert weiße Blüten mit roten und gelben Staubblättern im Frühling und im Sommer. Besonders wohl fühlt sich diese Zimmerpflanze an einem hellen Standort.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

5. Zitrusbäume

Womit man nie etwas falsch machen kann? Mit Zitrusbäumen natürlich! Diese riechen nicht nur gut und sorgen für ein mediterranes Feeling in den eigenen vier Wänden, die gelben, großen Früchte und die pointierten, grünen Blätter sehen auch unglaublich ästhetisch aus – vor allem in einem hübschen Terrakotta-Topf. Diese Zimmerpflanze braucht eine gleichmäßige Feuchtigkeit, mit der man es aber nicht übertreiben sollte, weil sonst Staunässe droht.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.