Veröffentlicht inLiving

Kennst du schon Kroatiens Nationalblume? Auf diese Pflanze kommen nur die wenigsten

Die Nationalblume von Kroatien ist mindestens genauso schön wie das Land selbst. Wir haben uns diese besondere Pflanze einmal genauer angeschaut.

Schwertlilie Kroatien
© Couleur / pixabay via canva

3 Pflanzentipps für Anfänger:innen

Du möchtest mehr Pflanzen in deiner Wohnung? Darauf solltest du achten!

Kroatien ist nicht nur für seine wunderschönen Strände, seine gute Küche und die schönen Landschaften bekannt, sondern auch für die vielfältige Flora und Fauna, die viele Menschen jedes Mal aufs Neue fasziniert. Doch wusstest du, dass Kroatien auch eine Nationalblume hat? Wir haben uns die Pflanze, auf die du bestimmt niemals von allein gekommen wärst, einmal genauer angeschaut.

Leseempfehlung: Exotisch-einzigartig: Diese 5 Pflanzen wachsen nur auf den Kanaren – kennst du sie schon?

Nationalblume von Kroatien: Ein wunderschönes Symbol des Völkerfriedens

Die Nationalblume von Kroatien ist wunderschön und vielfältig – und hat eine unglaublich spannende Geschichte: Die Rede ist von der Schwertlilie, auch Irisblume genannt! Diese kommt in zahlreichen, wunderschönen Farben daher – am bekanntesten ist in Kroatien aber die violette Variante, die in Gebirgsländern, sowie an Küsten und in Nationalparks zu finden ist.

Iris Kroatien
Die Schwertlilien wachsen auch an Küsten! Foto: Hans und Christa Ede / adobe stock via canva

Im Jahr 2000 wurde die Schwertlilie von der Kroatischen Akademie der Wissenschaften und Künste auf der Blumenausstellung in Japan zur Nationalblume ernannt. Damals promovierte man die besondere Pflanze mit folgenden Worten, wie croatia.hr berichtet: „Eine Blume in jedem Winkel der Erde, eine Blume, die als Symbol des Völkerfriedens verstanden wird“.

In Kroatien findet man noch zwölf wild wachsende Arten der Nationalblume des Landes. In freier Wildbahn kann man diese vor allem im Gebirgsland von Samobor und im Raum des Nationalparks Krka bewundern. Hier wachsen geschützte endemische Arten: die Kroatische Schwertlilie (Iris croatica), die Illyrische Schwertlilie (Iris illyrica) und die Sumpf-Schwertlilie (Iris pseudacorus).

Schwertlilie als Nationalblume von Kroatien: Die Mythologie einer Pflanze

Die Schwertlilie hat eine hohe symbolische Bedeutung in Kroatien – und kann auch auf eine lange Geschichte und Mythologie zurückblicken! Carl von Linné, ein schwedischer Naturforscher, benannte die Schwertlilie, die auch als Irisblume bekannt ist, nach der griechischen Göttin des Regenbogens, Iris.

Schwertlilie
Die Schwertlilie ist wunderschön anzusehen. Foto: laykamars / adobe stock via canva

Diese Namensgebung basiert auf den vielfältigen Farben, die die Schwertlilie annehmen kann, aber auch auf der griechischen Mythologie. Hier rankt sich um die Nationalblume Kroatiens eine Geschichte, „über die Königin Iris oder Irida, die aus der Höhe einen vielfarbigen Regenbogen schwang, um der Erde Botschaften der Götter zu übermitteln“, wie croatia.hr ebenfalls berichtet, „An der Stelle, wo der Regenbogen den Boden berührte, wuchs eine Blume – jedes Mal in einer anderen Farbe.“

Die Bezeichnung „Schwertlilie“ (Perunika) stammt allerdings aus der slawischen Mythologie. Als Namensvetter diente hier der altslawische Donnergott Perun und seine Frau, die Göttin Perunika. Nach dieser Mythologie waren es die Blitze Peruns, die beim Einschlag in die Erde die Schwertlilie hervorbrachten.

Nationalblume Kroatiens: Diese Bedeutung haben die Farben der Schwertlilie

Auch die verschiedenen Farben des Regenbogens der Schwertlilie scheinen für die Kroat:innen eine besondere Bedeutung zu haben:

  • Violett: symbolisiert Weisheit und Grüne
  • Blau: steht für Hoffnung und Glauben
  • Gelb: symbolisiert Leidenschaft
  • Weiß: steht für Reinheit und Unschuld

Wenn du also eine Schwertlilie verschenken möchtest, könntest du dir für ein tiefsinniges Geschenk eine Farbe aussuchen, die zum Beschenkten oder zur Beschenkten passt!

Schwertlilien
Die Schwertlilie kann man auch hier halten! Foto: JEANNE / adobe stock via canva

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Schwertlilie: So hältst du die Nationalblume von Kroatien in deinem Garten

Und wir haben noch gute Neuigkeiten: Die wunderschöne Schwertlilie kann auch in deinem Garten wachsen! Hierzulande hast du eine unglaubliche Auswahl an den unterschiedlichsten Arten: „von kleinen feinädrigen Varianten der Zwerg-Iris bis hin zu den fulminanten Blüten der höher wachsenden Bart-Iris (Iris barbata)“, wie mein-schoener-garten.de verrät. Nicht umsonst wurde die Schwertlilie vom Bund deutscher Staudengärtner zur „Staue des Jahres 2016“ gekürt.

Deshalb kommen im Folgenden einige Tipps und Tricks, wie du die Schwertlilie am besten in deinem Garten halten kannst:

  1. Standort: sonnig und warm, mit nährstoffreichem, nicht zu saurem und gut durchlüftetem Boden
  2. Gießen: vertragen Trockenheit, sollten aber trotzdem regelmäßig gegossen werden, ohne dabei zu viel Nässe zu verursachen
  3. Düngen: zum Austrieb im Frühjahr; am besten mit einem kalibetonten Dünger oder reifem Kompost
Anika liebt alles, was mit Deko und Co. zu tun hat. Foto: Privat

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior-, Putz- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.