Veröffentlicht inLiving

Stress an Weihnachten? 3 Tipps für entspannte Feiertage

Weihnachten bedeutet für dich eigentlich nur Stress? Wir haben drei hilfreiche Tipps für dich, wie du die Feiertage genießen kannst.

Weihnachten
Stress an Weihnachten lässt sich mit den richtigen Haushaltsgeräten ganz leicht vermeiden. Foto: Getty Images / skynesher

Die Geschenke wurden gekauft und verpackt. Das ganze Haus wurde mühevoll geputzt und geschmückt. Für das 3-Gänge-Menü standest du stundenlang in der Küche. Und wenn dann endlich die ganze Familie am Tisch sitzt und das leckere Essen genießt, steht anschließend auch noch der Abwasch an.

Für viele Menschen bedeutet Weihnachten eigentlich nur Stress. Dabei gibt es einige einfache Dinge, wegen denen du dir jede Menge Arbeit ersparen und die Festtage deutlich mehr genießen kannst.

So vermeidest du den Weihnachtsstress

Hier kommen drei Tipps, wie du Stress an weihnachten vermeiden kannst.

1. Geteiltes Leid ist halbes Leid

Hey, keine Panik – du musst nicht alles allein stemmen! Schnapp dir deine Familie oder Freund:innen und teilt die Aufgaben an den Weihnachtsfeiertagen clever auf. Wer übernimmt den Hausputz? Wer holt die bestellte Weihnachtsgans ab oder besorgt die letzten Kleinigkeiten? Und wer kümmert sich darum, den Baum so richtig Insta-tauglich zu schmücken? Vielleicht bringen die Schwiegereltern oder andere Gäste auch einfach den perfekten Rotkohl oder etwas für den Weihnachtsbrunch mit – Teamwork macht’s leichter!

2. Essen vorbereiten nach einfachen Rezepten

Wenn Weihnachten schon vollgepackt ist, lasse das Fünf-Gänge-Menü lieber weg – niemand braucht extra Stress! Nicht nur die Zubereitung ist super aufwendig, auch ein stundenlanges Dinner kann die Stimmung am Tisch drücken. Stattdessen setze auf einfache Gerichte, die du easy vorbereiten kannst. Rotkohl, Soße oder Klöße? Die kannst du locker vorher kochen und an Weihnachten nur noch aufwärmen. So bleibt am großen Tag genug Zeit, dich entspannt um den Braten zu kümmern – und vor allem, das Fest zu genießen!

3. Setze auf gute Haushaltshelfer

Stell dir vor, du könntest nach dem Essen mit deiner Familie einfach die Füße hochlegen und den Rest des Abends genießen? Das muss kein Traum bleiben, wenn du rechtzeitig in hochwertige Haushaltsgeräte investierst. Überlege mal: Was macht dir den meisten Stress: Ist es der Abwasch, die Wäsche oder doch das Saugen und Wischen? Die Aufgabe, die hier auf Platz 1 landet verdient definitiv einen Helfer – sei es die Spülmaschine, der Waschtrockner oder ein Saugroboter mit Wischfunktion. Keine Sorge: Du brauchst nicht jedes praktische Gerät, entscheide dich einfach für das, das dir die größte (und vielleicht nervigste) Arbeit abnimmt.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.