Einige Gegenstände sind zu schade, um weggeworfen zu werden. Darunter fallen auch Handtaschen, die möglicherweise nicht mehr im täglichen Gebrauch sind, aber durch ein paar einfache Handgriffe eine zweite Chance erhalten können, anstatt direkt im Müll oder in der Kleiderspende zu landen. Wir haben uns kreative Upcycling-Ideen für Handtaschen angesehen.
Leseempfehlung: Upcycling für Stoffreste: 7 kreative & einfache DIY-Projekte

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.
Alles zum Thema „Upcycling Handtaschen“:
Upcycling Handtaschen: 4 DIY-Ideen
Alte Handtaschen auszurangieren, ist für viele der Horror schlechthin. Schließlich hängen an vielen Stücken auch Erinnerungen, die man nicht einfach so wegschmeißen will. Aufgrund dessen haben wir hier für dich die ultimative Idee: das Upcyling deiner Handtasche. So steht sie nicht mehr im Weg herum und bekommt eine neue Aufgabe in deinem Leben. Die vier coolsten Ideen haben wir hier für dich zusammengestellt.

1. Kissenbezüge
Wenn du noch eine Tasche aus weichem Stoff übrig hast, lohnt es sich, diese einfach in einen Kissenbezug zu verwandeln. Dafür schneidest du einfach die Tasche in die gewünschte Form und Größe zu. Achte allerdings darauf, dass du genug Stoff für die Nahtzugabe lässt.
Nähe nun die Ränder zusammen und lasse dabei eine kleine Öffnung, um dein Kissen mit Füllwatte oder dem Inhalt eines alten Kissens zu füllen. Ist dies geschehen, kannst du die Öffnung vollständig zunähen. Je nach Belieben kannst du noch Stickereien, Applikationen und Co. an deinen Kissenbezug anbringen.
- Noch mehr zum Thema Upcycling findest du hier:
- Alte Handtücher wiederverwenden: Diese 6 Dinge kannst du daraus machen
- 2 DIY-Ideen, um deine leere Toffifee-Packung wiederzuverwenden
- 7 Gründe, leere Marmeladengläser nicht wegzuschmeißen
2. Wanddekoration
Du liebst deine Tasche vor allem wegen des coolen Designs? Dann mach aus deiner alten Tasche einfach eine richtig tolle Wanddekoration. Dafür kannst du die interessantesten Muster und Motive einfach aus der Tasche herausschneiden und befestigst diese ausgeschnittenen Stücke mit Klebstoff, doppelseitigem Klebeband oder auch Heißkleber auf einer Leinwand. Beim Arrangieren und Gestalten kannst du dich richtig austoben.
3. Glasuntersetzer
Du brauchst noch Glasuntersetzer für deinen Tisch? Auch da kann dir das Upcycling von Handtaschen behilflich sein. Schneide hierfür aus der alten Tasche rechteckige Stücke und nähe (oder klebe) die Ränder der Stücke um, sodass du saubere Kanten erhältst. Nun hast du einen stofflichen Glasuntersetzer, den du nach Herzenslust noch dekorieren und verzieren kannst.
4. Schlüsselanhänger
Viele Taschen haben kleine Teile, die sich hervorragend als Schlüsselanhänger eignen. So kannst du die Anhänger, Reißverschlusszipper oder andere Applikationen deiner Lieblingstasche, im Nullkommanichts zu einem Schlüsselanhänger umwandeln. Dafür musst du nur einen Schlüsselring an dem ausgewählten Teil befestigen und fertig ist dein individueller Schlüsselanhänger!