Veröffentlicht inDating

Teri Hatcher wurde von Dating-App geschmissen – wie du es vermeiden kannst

Teri Hatchers Dating-Profil wurde gesperrt. Woran das liegt und warum das jedem von uns passieren könnte. Alle wichtigen Informationen.

Warum der Account von Teri Hatcher auf einer Dating-App gelöscht wurde.
u00a9 NBCU Photo Bank via Getty Images

Geheime Signale & gute Körpersprache: SO wird dein Flirt zum Erfolg!

Lernt man jemanden kennen, ist es manchmal schwer zu deuten, was er genau für einen empfindet. Findet er mich nett oder mehr? Ist er nur höflich oder wirklich interessiert? Wer hier komplett im Dunkeln tappt, sollte auf die Körpersprache beim Flirt-Partner achten. Wer die deuten kann, ist klar im Vorteil.

Stell dir vor, du meldest dich voller Hoffnung bei einer Dating-App an, nur um wenig später herauszufinden, dass dein Account ohne Vorwarnung gesperrt wurde. Genau das ist der Schauspielerin Teri Hatcher passiert, und ihre Erfahrung könnte auch für dich wertvoll sein.

Andere User:innen dachten, Teri Hatchers Profil sei fake

Teri Hatcher, bekannt aus Serien wie Desperate Housewives, wollte sich nach einer längeren Pause wieder ins Dating-Abenteuer stürzen. Wie viele von uns, die auf der Suche nach Liebe oder neuen Bekanntschaften sind, entschied sie sich für eine Dating-App. Doch anstatt auf spannende Matches und nette Gespräche zu stoßen, erlebte sie eine böse Überraschung: Die Betreiber löschten kurzerhand ihr Profil.

Der Grund dafür? Die App hielt ihr Profil für ein Fake. Die Schauspielerin wurde gesperrt, weil sie auf manche Nachrichten nicht geantwortet habe – und die Männer dachten, sie sei ein Fake-Account: „Es gab genug Leute, auf die ich einfach nicht geantwortet habe, weil sie mir Dinge geschrieben haben wie: ‚Bist du immer noch echt und spektakulär?‘ Ich merkte: ‚Okay, das ist niemand, mit dem ich ausgehen möchte.'“

Teri Hatcher ist offen für Dates

Für Teri Hatcher war das eine frustrierende und enttäuschende Erfahrung. Eigentlich wollte sie dem Universum lediglich eine Message senden:

Ich habe irgendwie versucht, dem Universum damit zu sagen: Ich bin offen. Ich habe keine Angst. Ich habe es versucht. Aber ich denke, es ist der falsche Ort für mich.

Das Erlebnis von Teri Hatcher zeigt, dass auch Prominente nicht vor den Tücken und Herausforderungen von Dating-Apps befreit sind. Es erinnert uns daran, wie wichtig es ist, ehrlich und authentisch zu bleiben und auch im realen Leben die Augen offen zu halten.

Lesetipp: Dating-Coach: Der Schlüssel zum Liebesglück? Hier erfährst du, wann sich ein Coaching lohnt

3 Tipps, wenn du auf Dating-Apps unterwegs bist

Wenn du selbst auf einer Dating-App unterwegs bist, könnte es hilfreich sein, ein paar Dinge zu beachten:

  1. Verifiziere dein Profil: Viele Apps bieten die Möglichkeit, dein Profil zu verifizieren. Nutze diese Funktion, um sicherzustellen, dass andere Nutzer:innen und die Plattform selbst erkennen, dass du echt bist.
  2. Geduld haben: Es kann manchmal frustrierend sein, wenn Dinge nicht sofort klappen. Bleib geduldig und gib nicht sofort auf, wenn es zu Anfangsproblemen kommt.
  3. Support kontaktieren: Sollte dein Profil gesperrt werden, zögere nicht, den Kundenservice der App zu kontaktieren. Erkläre die Situation und bitte um eine Überprüfung.

Trotz allem hat Teri Hatche ihren Humor nicht verloren und bleibt optimistisch. Dann findet sie ihre große Liebe eben auf anderem Wege.

Lesetipp: Vom Ritterschlag zum Tinder-Match: Seit wann daten wir eigentlich? und Gen Y und Gen Z: SO unterschiedlich daten queere Generationen

Du magst unsere Themen? Folge wmn.de auf Social-Media

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.