Stell dir vor, du wachst morgens auf und dein erster Gedanke ist: „Heute kommt etwas Gutes zu mir.“ Kein Zweifel, kein Neid, kein Vergleich – nur Vertrauen. Klingt fast zu schön, um wahr zu sein? Aber genau so funktioniert das Abundance Mindset. Diese Denkweise prägt das Leben erfolgreicher Menschen und kann dir dabei helfen, innerlich und äußerlich aufzublühen. Bist du ready für ein Leben in Fülle? Dann lass uns mal genauer hinsehen.
Lesetipp: Positives Mindset: 5 Geheimnisse glücklicher Menschen
Was bedeutet „Abundance Mindset“ überhaupt?
Der Begriff kommt aus der Persönlichkeitsentwicklung und bedeutet übersetzt so viel wie Fülle-Mindset. Es geht darum, die Welt als einen Ort zu sehen, an dem es genug für alle gibt – genug Erfolg, genug Liebe, genug Chancen.
Menschen mit einem Abundance Mindset denken nicht in Mangel, sondern in Möglichkeiten. Sie glauben: „Ich darf groß träumen. Ich bin nicht im Wettbewerb. Es ist genug da – auch für mich.“ Und genau dieses Vertrauen öffnet Türen, sowohl innerlich als auch im Außen.
Und das Gegenteil? Das sogenannte Scarcity Mindset, bei dem du dich ständig vergleichst, Angst hast, etwas zu verpassen oder nicht genug zu bekommen. Es kostet Energie – und blockiert dich, ist aber viel weiter verbreitet als das Mindset, das uns mit Fülle beschenkt.
Buchtipp: Wenn du dich noch mehr in das Thema einlesen möchtest, kann ich dir von Herzen das Buch „The Power“🛒 von Rhonda Byrne empfehlen. Richtig, die Autorin des Weltbestsellers „The Secret“. Ich finde allerdings „The Power“ viel besser nachvollziehbar und auch nüchterner geschrieben. Wenn dir „Das Geheimnis“ also ein bisschen zu spirituell ist, dann ist das vielleicht deine Alternative – und dein Schlüssel zum Abundance Mindset?
Darum solltest du dich mit dem Mindset beschäftigen
Ein Abundance Mindset verändert deinen Blick aufs Leben. Du wirst gelassener, kreativer und ziehst automatisch mehr Positives an. Nicht weil Magie passiert, sondern weil du beginnst, anders zu handeln. Du gehst Chancen nach, feierst Erfolge anderer mit, bist großzügiger mit dir selbst. All das wirkt anziehend – auf Menschen, Möglichkeiten und Erfolg.
Viele erfolgreiche Menschen, ob Unternehmer:innen, Künstler:innen oder Influencer:innen, arbeiten bewusst mit dieser inneren Haltung. Sie wissen: Erfolg beginnt nicht mit mehr Geld oder Reichweite, sondern mit einer Denkweise, die auf Fülle statt auf Angst basiert.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
So kannst du dein Abundance Mindset trainieren
Keine Garantie für deinen Erfolg, aber eine kleine Anleitung fürs Abundance Mindset, die dich auf dem Weg an die Hand nimmt:
Achte auf deine Gedanken: Erkenne Mangel-Denken und ersetze es bewusst. Statt „Ich kann das nicht“ lieber: „Ich lerne gerade.“
Feier die Erfolge anderer: Neid ist Mangel. Freude zeigt Fülle.
Übe Dankbarkeit: Schreib dir jeden Tag 3 Dinge auf, für die du dankbar bist. Das shiftet deinen Fokus.
Visualisiere Fülle: Stell dir regelmäßig vor, wie dein Traumleben aussieht. Mach es lebendig.
Umgib dich mit Fülle-Menschen: Menschen, die inspirieren statt kleinreden, sind Gold wert.

Von John Strelecky über Brianna Wiest bis Stefanie Stahl: Sarah beschäftigt sich intensiv mit Achtsamkeit und Persönlichkeitsentwicklung. Alle Tipps hat sie natürlich selbst ausprobiert und sucht immer weiter nach neuer Inspiration für ein bewusstes und erfülltes Leben.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.