Nicht nur zur Fastenzeit kann es sich lohnen, mal den Blick vom Bildschirm abzuwenden. Wenn wir mal genauer darüber nachdenken, wie viel Zeit wir damit verbringen, durch Social Media zu scrollen und wie energielos wir danach meistens sind, ist ein Digital Detox absolut sinnvoll, oder? Auch mir fällt es manchmal schwer, abzuschalten, und ich weiß, dass man alte Gewohnheiten nicht so leicht ablegt. Wie wäre es also mal mit einer Bildschirmzeit-Challenge? Wir haben vier Vorschläge für dich, die du mit Freund:innen oder alleine durchziehen kannst. Bist du dabei?
Auch spannend: Digital Detox: So trennst du private und berufliche Bildschirmzeit erfolgreich
Welche Digital Detox Challenge motiviert dich zum Abschalten?
Ich finde es immer total schade, wenn man sich mit Freund:innen trifft und am Ende nur aufs Handy guckt und sich irgendwelche Reels hin- und herschickt. Können wir uns nicht mehr ganz normal unterhalten? Es gibt ja die verschiedensten Methoden, um solche Situationen zu vermeiden, wie zum Beispiel festzulegen, dass der- oder diejenige, der:die zuerst aufs Handy guckt, zahlen muss – für alle. Das ist schon ziemlich radikal, oder? Die folgenden Challenges sind ein bisschen sanfter zu unserem Kontostand:
1. No-Phone-Zonen: Schaffe handyfreie Bereiche
Definiere bestimmte Bereiche in deinem Zuhause als handyfreie Zonen, zum Beispiel das Schlafzimmer oder den Esstisch. So kannst du besser abschalten und dich intensiver mit deinem Umfeld oder deinem Schlafrhythmus befassen. Besonders beim Essen hilft es, bewusster zu genießen und Gespräche ohne Ablenkung zu führen.
2. Social-Media-Sabbath: 24 Stunden ohne Apps
Einen ganzen Tag lang auf Instagram, TikTok und Co. verzichten? Klingt hart, aber es lohnt sich! Vereinbare mit Freund:innen oder deinem Partner:deiner Partnerin einen festen Tag in der Woche für den Social-Media-Sabbath. Statt Doomscrolling kannst du diese Zeit für Selfcare, Bewegung oder kreative Projekte nutzen. Du wirst schnell merken, wie befreiend es sein kann! Ich habe mal ganze zwei Monate auf Social Media verzichtet – ohne die bunten Buttons auf dem Handy fällt es definitiv leichter.
3. Old-School-Entertainment: Analoge Freizeit gestalten
Statt abends endlos durch Streaming-Apps zu scrollen, versuche eine Woche lang, deine Freizeit analog zu gestalten. Lies ein Buch, male, backe oder spiele Brettspiele mit deiner Familie. Diese Challenge ist perfekt, um alte Hobbys wiederzuentdecken und deine Kreativität zu fördern. Der neueste Trend in meinem Freundeskreis: Puzzle!
4. Digitalfreier Date-Abend: Zeit für echte Nähe
Ob mit deinem Partner:deiner Partnerin oder deinen besten Freund:innen – ein abendliches Digital Detox kann Wunder wirken. Verabredet euch zu einem Date ohne Smartphones und Ablenkungen. Kocht zusammen, geht spazieren oder besucht eine Ausstellung, ohne alles online zu teilen. Die bewusste Zeit schafft tiefere Verbindungen und schärft eure Wahrnehmung füreinander. Vielleicht entdeckst du ja ganz neue Seiten an deinen Liebsten?
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Fazit: Digital Detox kann sogar Spaß machen
Welche Challenge lacht dich am meisten an? Ich finde ja besonders die gemeinsame Zeit ohne Bildschirm wichtig: Wir treffen unsere Liebsten doch nicht, um nebeneinander aufs Handy zu starren, oder? Unsere Zeit ist wertvoll, und wir sollten uns genau überlegen, womit wir sie verbringen möchten. Und mal ehrlich: Der Gewinn ist viel größer als das, was wir möglicherweise nach einem Tag ohne Instagram verpassen.

Von John Strelecky über Brianna Wiest bis Stefanie Stahl: Sarah beschäftigt sich intensiv mit Achtsamkeit und Persönlichkeitsentwicklung. Alle Tipps hat sie natürlich selbst ausprobiert und sucht immer weiter nach neuer Inspiration für ein bewusstes und erfülltes Leben.