Veröffentlicht inFitness

Laufstrecken in Deutschland: Diese 10 Routen lieben Jogger:innen am meisten

Du willst joggen, aber ohne Druck? Diese 10 Laufstrecken in Deutschland führen dich durch Natur pur – ideal für entspannte Einsteiger-Runden!

Frau joggt
© Dusan - stock.adobe.com

5 Tipps für Jogging-Anfänger

Als Anfänger passieren schnell Fehler beim Joggen. Erfahre hilfreiche Tipps, wie du das vermeiden kannst.Dieses Video wurde mit der Hilfe von KI erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Du willst endlich loslaufen, aber bitte ohne Großstadtlärm, Stau auf dem Gehweg und fancy Sportuhren-Stress? Dann bist du hier genau richtig! Deutschland steckt voller wunderschöner Laufstrecken – ganz entspannt, mitten in der Natur und ideal für Anfänger:innen. Kein Leistungsdruck, keine Hürden – nur du, dein Atem, dein Rhythmus.

Ob am Wasser entlang, durch grüne Wälder oder über sonnige Felder: Wir zeigen dir zehn Routen, die dir dir frische Luft, klare Gedanken und das gute Gefühl schenken, dich in deinem Tempo zu bewegen.

Lesetipp: Laufmode Frühling 2025: Diese Styles machen dich zum Hingucker beim Joggen

Die 10 besten naturnahen Laufstrecken in Deutschland für Anfänger:innen

Zieh dir bequeme Schuhe an, schnapp dir deine Lieblingsmusik oder genieß einfach das Zwitschern der Vögel – und entdecke, wie schön Joggen sein kann, wenn du’s dir leicht machst.

1. Isarufer in München (Bayern)

Die Isar macht’s möglich: Mitten in München läufst du hier entspannt am Fluss entlang, umgeben von Bäumen, Wiesen und dem beruhigenden Rauschen des Wassers. Die Strecke zwischen Flaucher und Maximiliansanlagen ist flach, gut befestigt und eignet sich perfekt für alle, die locker einsteigen oder einfach mal raus aus dem Alltag wollen.

Je nachdem, wo du startest, kannst du zwischen kurzen Abschnitten von 3 km oder längeren Runden wählen – ideal, um dich langsam heranzutasten. Und das Beste: Du bist zwar in der Stadt, aber fühlst dich wie im Urlaub. Joggen mit Alpenfeeling und Isarwind inklusive!

Foto: markus – stock.adobe.com

2. Grunewald in Berlin

Berlin ist laut? Nicht im Grunewald! Zwischen Kiefern, Seen und Sandwegen kannst du hier völlig abschalten – und das nur ein paar S-Bahn-Stationen vom Zentrum entfernt. Ob rund um den Teufelssee oder durch den Wildpark: Die Wege sind angenehm weich, gut ausgeschildert und bieten jede Menge Abwechslung.

Perfekt für Einsteiger:innen, die die Ruhe suchen und trotzdem Lust auf ein bisschen Naturabenteuer haben. Hier musst du dich nicht hetzen – jogg los, atme tief durch und genieße das Gefühl, ganz bei dir zu sein.

Foto: Tim K. von End – stock.adobe.com

3. Aasee in Münster (NRW)

Rund um den Aasee zu laufen fühlt sich an wie ein Kurzurlaub. Die etwa 5 km lange Runde ist flach, bietet tolle Ausblicke aufs Wasser und ist herrlich entspannt – genau das Richtige für deinen Jogging-Start. Morgens ist es hier besonders ruhig, abends kannst du in der untergehenden Sonne deine Runden drehen.

Wer mag, legt zwischendurch eine Gehpause ein oder dehnt sich auf einer der vielen Wiesen. Hier geht es nicht ums Tempo, sondern ums Wohlfühlen – Joggen darf schließlich auch leicht sein.

Foto: Alexander Schöppert – stock.adobe.com

4. Alsterwanderweg in Hamburg

Wenn du in Hamburg wohnst oder zu Besuch bist: Der Alsterwanderweg ist ein echtes Laufparadies. Er schlängelt sich durch den Norden der Stadt, vorbei an Wasser, Bäumen und hübschen Villen. Du kannst dir ganz flexibel ein Teilstück aussuchen – von 3 bis über 10 km ist alles möglich.

Die Strecke ist größtenteils eben, angenehm zu laufen und bietet immer wieder kleine Überraschungen: Brücken, Uferstellen, manchmal sogar Kanufahrer:innen. Natur und Stadt in perfekter Balance – ideal für alle, die sich lieber treiben lassen als pushen.

Foto: Carl-Jürgen Bautsch – stock.adobe.com

5. Königsallee & Zoopark in Düsseldorf (NRW)

Luxus und Natur? Geht in Düsseldorf wunderbar zusammen. Starte auf der eleganten Kö und jogge Richtung Zoopark – dort erwarten dich grüne Wege, Wasserläufe und entspannte Jogger:innen. Die Runde ist etwa 4 km lang, flach und anfängerfreundlich.

Wer Lust hat, verlängert Richtung Grafenberger Wald oder bleibt einfach im Park und genießt die Ruhe. Hier läufst du mit Stil – aber ganz ohne Leistungsdruck. Ein wunderbarer Einstieg, wenn du mitten in der Stadt neue Kraft tanken willst.

Foto: janvier – stock.adobe.com

6. Englischer Garten in München (Bayern)

Der Englische Garten ist nicht nur für Spaziergänge gut – er gehört auch zu den beliebtesten Laufrevieren Deutschlands. Die breiten Wege, das dichte Grün und die frische Luft machen jede Runde zum Genuss. Und das Beste: Du kannst dich hier nicht verlaufen – nur verlieren in der Schönheit der Natur.

Einsteiger:innen lieben die ebenen Strecken entlang des Eisbachs oder durch den Nordteil des Parks. Ob du 3 km oder 8 km läufst, entscheidest du ganz spontan. Alles ist erlaubt – Hauptsache, du hast Spaß an der Bewegung.

Old stone bridge in autumn over a brook in the English Garden in Munich Foto: Oksana – stock.adobe.com

7. Maschsee in Hannover (Niedersachsen)

Der Maschsee ist der perfekte Ort für alle, die am liebsten am Wasser laufen. Die Seerunde misst etwa 6 km und ist komplett flach – ideal für deinen Jogging-Neustart. Die Wege sind breit, gepflegt und bieten wunderschöne Ausblicke auf das Wasser.

Vor allem in den frühen Morgenstunden oder zur blauen Stunde herrscht hier eine fast meditative Stimmung. Du läufst los – und plötzlich ist alles ganz leicht. Genau so soll sich Joggen anfühlen.

City Hall of Hannover, Germany with reflection in a lake Foto: Mapics – stock.adobe.com

8. Dreisam-Uferweg in Freiburg (Baden-Württemberg)

Südlicher geht’s kaum – und sonniger auch nicht. Der Dreisam-Uferweg führt dich in Freiburg sanft bergab, immer am Fluss entlang. Die Strecke ist gut befestigt, herrlich grün und wunderbar ruhig. Ideal für Anfänger:innen, die sich langsam an längere Strecken herantasten wollen.

Je nach Einstieg kannst du 3 oder auch 10 km joggen – alles ohne Stress. Und mit ein bisschen Glück begleiten dich sogar Alpenblicke am Horizont. Joggen mit Aussicht? Unschlagbar.

Freiburg Fischerau Foto: Blickfang – stock.adobe.com

9. Elbwiesen in Dresden (Sachsen)

Die Elbwiesen bieten eine der entspanntesten Jogging-Strecken im Osten Deutschlands. Du läufst auf weichen Wegen direkt am Wasser, flankiert von Auwald und historischen Ausblicken auf Dresdens Altstadt-Silhouette. Die Strecke ist flach, ruhig und wirkt fast entschleunigend.

Besonders schön im Frühling, wenn alles blüht, oder im Herbst, wenn das Laub unter den Füßen raschelt. Für Laufanfänger:innen ein echter Geheimtipp – und eine kleine Reise wert.

Foto: Michael – stock.adobe.com

10. Rheinuferweg in Bonn (NRW)

Der Rhein hat eine ganz besondere Kraft – und entlang des Rheinuferwegs in Bonn kannst du sie beim Joggen spüren. Die Strecke ist breit, flach und zieht sich angenehm gleichmäßig entlang des Wassers. Ideal für alle, die einfach loslaufen und den Kopf freibekommen wollen.

Je nachdem, wie weit du gehen möchtest, kannst du zwischen kurzen Abschnitten oder längeren Schleifen wählen. Die Stimmung ist freundlich, die Aussicht beruhigend – und du läufst mit jedem Schritt ein bisschen mehr zu dir selbst.

Rhine river aerial panoramic view in Bonn city in Germany Foto: saiko3p – stock.adobe.com

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.