Veröffentlicht inFitness

High Protein statt High Sugar: Smarte Ostergeschenke für deinen Muskelaufbau

Die Feiertage kommen meistens mit süßen Versuchungen um die Ecke – auch zu Ostern. Du musst aber auf nichts verzichten: Füll dein Osternest mit proteinreichen Alternativen.

Frau Training Muskeln Bauchmuskeln Muskelaufbau
© mihailomilovanovic via Canva.com

8 Ideen, die beim Sport helfen

Kommt dir das bekannt vor? Du bist gerade richtig gut im Training, ernährst dich gut und dann kommen wieder irgendwelche Feiertage mit reichlich Schokolade um die Ecke. Das ist aber kein Grund zur Sorge: Auch wenn du gerade im Muskelaufbau bist, kannst du dir dein Osternest gönnen – achte nur auf eine ausgewogene Mischung aus Süßigkeiten und proteinreichen Snacks. Wir haben da ein paar Vorschläge für dich.

Lies auch: Progressive Overload: Der Schlüssel zum Muskelwachstum

Genuss, von dem du langfristig etwas hast

Auch wenn wir niemals ein schlechtes Gewissen nach dem Essen haben sollten, kennen wir das Gefühl bestimmt alle: Statt einem Ohr haben wir gleich den ganzen Schokohasen vernascht und die Proteine bleiben mal wieder auf der Strecke. Um das nochmal klarzustellen: Es ist absolut nichts falsch daran, sich einen süßen Osterhasen zu gönnen – ich mache das auch, ganz ohne Reue und extra Runden auf dem Laufband!

Es kommt eben immer auf die Balance an: Wer eigentlich gerade mitten im Muskelaufbau ist und dieses gute Körpergefühl beibehalten will, muss auf nichts verzichten – sollte aber auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Zucker und nährstoffreichen Lebensmitteln achten. Also: Warum packst du nicht einfach ein paar proteinreiche Snacks zwischen Ostereier und Schokohase? Schon hast du ein Osternest, das auch Gymratten lieben werden.

Muskelaufbau über Ostern? Na klar!

Proteinpulver und Co. sind bekanntermaßen Geschmackssache. Damit hier für jeden Geschmack etwas dabei ist, hat ESN uns verschiedene Produkte zum Test geschickt – die wir in der Redaktion ausgiebig getestet haben. Bist du neugierig auf unsere Favoriten?

Die folgenden Produkte hat ESN uns kostenlos zum Redaktionstest zur Verfügung gestellt und wurden von uns unabhängig getestet. Alle Empfehlungen basieren auf den persönlichen Feedbacks unserer Redakteur:innen und sind unabhängig von Kooperationen entstanden.

Perfekt für den süßen Zahn: Designer Whey Protein „Cinnamon Cereal“

Mir sind viele Proteinpulver ja zu süß – auch das ESN Designer Whey in der Geschmacksrichtung „Cinnamon Cereal“🛒 ist eher was für süße Zähne. Was mich letztendlich trotzdem überzeugt hat, waren die kleinen Stückchen, die mich an die Cinni Minnies von Kellog’s aus meiner Kindheit erinnern. Mein Pro-Tipp, wenns dir zu süß ist: Mach dir einen Protein-Iced-Coffee mit Eiswürfeln und einem Espresso obendrauf! Mit 23 Gramm Protein pro Portion ein super Begleiter für deinen Muskelaufbau.

Schmeckt wie Eistee: Isoclear Whey Protein Isolate „Peach Iced tea“

Das hat die Redaktionsmitglieder überzeugt, die sagen, sie mögen keine Proteinshakes. Denn danach schmeckt das Isoclear Whey Protein Isolate „Peach Iced tea“🛒 nämlich überhaupt nicht! Die Proteinlimo schmeckt eher nach Sommer, Sonne und richtig gutem Eistee! Dabei kommst du mit dem Isoclear auf ganze 25 Gramm Eiweiß pro Portion – und die schmeckt man kein bisschen raus.

„Toffifee als Riegel“ – Wir lieben diese Proteinriegel

Proteinriegel sind ja nun wirklich Geschmackssache: Die einen mögen sie so sehr, dass sie wirklich als Ersatz für „echte“ Schokoriegel klargehen und anderen wird schlecht davon. Meine Kollegin Michelle bezeichnet den Designer Bar Proteinriegel in „Peanut Caramel“🛒 als „Toffifee als Riegel“ – mit 14 Gramm Protein und ohne Zuckerzusatz? Den lasse ich doch glatt in mein eigenes Osternest fallen…

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Supplements oder Süßigkeit?

Natürlich brauchst du keines dieser Produkte unbedingt für deinen Muskelaufbau, und du musst deine Osterschoki nicht komplett durch Proteinriegel ersetzen. Aber: Wenn du auf eine ausgewogene Ernährung achtest und gerade über die zuckerreichen Feiertage deinen Süßigkeitenkonsum im Blick behalten willst, sind sie eine tolle Alternative oder Ergänzung.

Achte aber darauf, dass du beides in Maßen konsumierst – deine Ernährung sollte möglichst auf unverarbeiteten und natürlichen Lebensmitteln basieren, die deinen Körper mit allen Nährstoffen versorgen. Die Nahrungsergänzungsmittel sollen hier lediglich ergänzen und nicht vollständig ersetzen. Achte auch auf natürliche Proteinquellen wie Fleisch, Fisch, Tofu oder auch Hülsenfrüchte: die richtige Mischung machts!

Sarah ist ausgebildete Fitnesstrainerin mit B-Lizenz und war selbst bereits Trainerin im Gym. Sie hebt nicht nur schwere Eisen, sondern probiert sich immer wieder in neuen Sportarten aus.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.