Wenn es draußer wieder wärmer und heller wird, steht er vor der Tür: der Frühjahrsputz. Doch wie sollte man diesen angehen? Welche Utensilien braucht man dafür? Und gibt es bestimmte Lifehacks, die einem die Großputzaktion leichter machen? Mit all diesen Themen haben wir uns ausführlich beschäftigt.
Gibt es sowas wie Frühjahrsputz für Faule? Die kurze Antwort: Ja, definitiv! Wir verraten dir, wie deine Putzaktion trotz wenig Motivation ein voller Erfolg wird.
Frühling bedeutet auch immer Frühjahrsputz. Aber wusstest du, dass du diesen auch von deiner Steuer absetzen kannst? Wie verraten dir, wie das genau funktioniert.
Denkst du, dass deine Wohnung sauber ist? Wir kennen sieben Dinge, die in den meisten Haushalten am schmutzigsten sind, von denen du möglicherweise nichts ahnst.
Die Mehrheit der Menschen betrachtet Putzen wahrscheinlich nicht als angenehme Tätigkeit. Dennoch ist es unumgänglich. Hier ist ein cleverer Trick, der dir hilft, deine Hausarbeit in kürzester Zeit zu erledigen.
Die Idee mag zu simpel erscheinen, um wahr zu sein. Kann man wirklich in nur einer Minute alles ordentlich machen? Wir haben uns 1-Minuten-Regel genauer angeschaut.
Du hast das Gefühl, dass dich der Frühjahrsputz total überfordert – und machst ihn deshalb gar nicht erst? Wir haben für dich fünf Tricks, wie die Putz-Aktion trotzdem funktioniert.
Es ist erstaunlich, wie effizient das Aufräumen der Wohnung mit der 5er-Methode sein kann. Lass uns gemeinsam entdecken, wie einfach und schnell es geht.
Hast du bereits Bekanntschaft mit der „Clean as you go“-Methode gemacht? Wir enthüllen die Bedeutung dahinter und zeigen dir, wie effektiv du damit deine Wohnräume in Ordnung halten kannst.
Fragst du dich auch manchmal, warum Staub sich so schnell ansammelt, obwohl man diesen doch gerade erst weggemacht hat? Wir sind der Alltagsfrage auf den Grund gegangen.
Du bist unsicher, wie du am besten vorgehen sollst, um deine Küchenschränke zu reinigen? Keine Sorge, hier findest du nützliche Tricks und Tipps, die dir dabei helfen werden.
Wenn du deine Wohnung komplett putzen möchtest und den Frühjahrsputz angehst, gibt es bestimmte Produkte, die du einfach nicht brauchst. Bei diesen Putzmitteln kannst du sparen.
Hast du dich schon einmal gefragt, warum es dir so schwerfällt, ordentlich zu bleiben? Mit der goldenen Regel des Aufräumens kannst du effektiv dafür sorgen, dass deine Wohnung immer aufgeräumt ist.
Mein Gamechanger, wenn es um das Putzen der Wohnung geht: Abends die wichtigsten Aufgaben erledigen! Warum das der beste Trick ever ist, liest du hier.
Der Frühjahrsputz klopft an die Tür, und mit ihm kommt die große Aktion des Reinigens und Aufräumens in der Wohnung. Dank einiger japanischer Aufräumtechniken wird dies jedoch zu einem mühelosen Unterfangen.
Bist du unsicher, wie du dich am besten auf den Frühjahrsputz vorbereiten kannst? Keine Sorge, wir haben recherchiert und eine praktische Checkliste für dich zusammengestellt.
Es ist bald für viele Menschen an der Zeit, den Frühjahrsputz zu erledigen. Es ist jedoch überraschend, dass diese Aufgabe auch zu Schwierigkeiten führen kann. Wir haben näher untersucht, was es damit auf sich hat.
Gewusst? Du kannst so ziemlich alles in deinem Haushalt zweckentfremden! Wir nennen dir hier 4 coole Dinge, die du zum Wohnung putzen umfunktionieren kannst.
Die erste Wohnung, wow. Wie bleibt sowas nur sauber? Kein Plan? Wenn du Hilfe brauchst, haben wir für dich die „Erste Wohnung Checkliste“ von Influencerin Putzmarie.
Schluss mit chemischem Putzmittel-Chaos! Entdecke, wie du mit Soda, Natron und Zitronensäure deine Wohnung in eine Wellness-Oase verwandelst. Und was du über sie wissen solltest.
Wenn es darum geht, die Wohnung zu putzen, sind die Aufgaben bei vielen Paaren genau verteilt. Wie genau diese Verteilung aussieht, fand eine Umfrage heraus.
Möchtest du erfahren, in welchen Abständen du am besten deine Fenster reinigen solltest? Es gibt einen entscheidenden Faktor, den du dabei berücksichtigen solltest. Hier ist, was du darüber wissen solltest.
Die Häufigkeit, mit der die Dusche gereinigt werden sollte, ist eine Frage, die viele beschäftigt. In diesem Artikel werden wir Tipps geben, wie man Kalkablagerungen vorbeugt und wie oft die Reinigung erforderlich ist.
Der Frühjahrsputz rückt immer näher, aber man hat nicht immer alles da, was man dafür braucht. Wir verraten dir, wie du mit einem selbst gemachten Glasreiniger deine Wohnung putzen kannst.
Dich beschäftigt die Frage, wie du am besten deinen Airfryer reinigen kannst? Wir haben recherchiert, welche Tipps und Tricks in den sozialen Medien kursieren.
Die lästige Aufgabe des Putzens von Scheiben und Fenstern kann manchmal frustrierend sein. Es ist jedoch eine Erleichterung, wenn man auf den ultimativen Putztrick stößt, der dafür sorgt, dass sie immer makellos sauber bleiben. Diesen genialen Tipp hat eine Influencerin enthüllt.
Erfahre, welche Bedeutung es tatsächlich hat, wenn du eine Umgestaltung deiner Wohnung in Betracht ziehst, und erhalte Ratschläge dazu, welche Fehler unbedingt vermieden werden sollten.
Nein, es gibt nicht nur den Frühjahrsputz. Auch im Herbst ist Zeit, einmal richtig Ordnung zu machen, denn: Wir verbringen jetzt wieder mehr Zeit in unseren Vier Wänden und wollen es drinnen gemütlich und schön haben.
Hand aufs Herz: Wie oft machst du deine Spülmaschine richtig sauber? Hier erfährst du, wie oft du deine Spülmaschine reinigen solltest und warum es so wichtig ist.
Küche putzen nervt? Wer Omas drei geniale Putztipps kennt, hat keine Probleme mehr, denn hier wirken nicht nur Hausmittel, sondern auch kleine Handgriffe.
Du willst deinen Boden wischen und ihn danach blitzsauber haben? Dafür brauchst du nur etwas Luftpolsterfolie. Wir erklären dir, wie dieser Lifehack funktioniert.
Du putzt supergern mit Mikrofasertüchern, weil die so effektiv reinigen? Aber Achtung: Es gibt Oberflächen, die du damit NIE behandeln darfst. Alle Details.
Kunstleder ist sehr beliebt, da es eine tierfreundliche und pflegeleichte Alternative zu echtem Leder ist. Doch wie reinigst und pflegst du Kunstlederprodukte richtig, ohne das Material zu beschädigen?
Fenster putzen gehört sicherlich nicht zu den beliebtesten Hausarbeiten. Aber keine Sorge, mit den richtigen Tipps kannst du deine Fenster effektiv und langanhaltend sauber halten. Hier sind vier hilfreiche Tricks, um seltener Fenster zu putzen.
Gäste stehen vor der Tür und du fragst dich, ob deine Wohnung tatsächlich blitzblank ist? Hier erfährst du, woran Besucher erkennen, ob dein Zuhause wirklich sauber ist.
Verfügst du über Gebissreiniger in deinem Haushalt? Auch wenn du noch alle deine eigenen Zähne hast, solltest du es auf jeden Fall als Reinigungsmittel besitzen. Wir erklären dir, warum.
Möchtest du die Flecken auf deinem Sofa loswerden und es wieder sauber machen? Hier zeigen wir dir, wie du das ganz leicht mit Hausmitteln erledigen kannst.
Die Lichtschalter reinigen? Das ist doch vollkommen unnötig, oder? Nein, absolut nicht. Wir zeigen dir, warum du diese Stellen beim Frühjahrsputz nicht vergessen solltest.
Erfahre, in welchen Abständen es ratsam ist, deine Mikrowelle zu säubern, um Keime und Schmutzansammlungen zu vermeiden. Erhalte hilfreiche Ratschläge und Kniffe!
Die Pollenzeit hat wieder begonnen. Der Blütenstaub legt sich hierbei unter anderem auf die Fenster. Wann lohnt es sich dementsprechend, die Fenster zu putzen?
Es mag seltsam erscheinen, mit Klarspüler zu putzen, aber es ist tatsächlich äußerst wirksam. Hier zeigen wir Ihnen, was Sie damit alles gründlich reinigen können.
Der Frühjahrsputz ist die perfekte Gelegenheit, um dein Zuhause gründlich zu reinigen und für das neue Jahr aufzufrischen. Unter dem Schlagwort #frühjahrsputz auf wmn.de findest du praktische Tipps und Tricks, wie du den großen Putz effektiv und stressfrei meisterst. Mit einer guten Planung und den richtigen Methoden wird dein Zuhause im Handumdrehen blitzblank!
Bevor du mit dem Frühjahrsputz beginnst, ist es wichtig, einen Plan zu erstellen. Auf wmn.de zeigen wir dir, wie du systematisch vorgehst, Raum für Raum sauber machst und dabei nichts vergisst. Ein gut durchdachter Plan spart Zeit und sorgt dafür, dass du alle wichtigen Bereiche abdeckst, von der Küche bis zum Badezimmer. Mit unseren Checklisten bist du bestens organisiert.
Für einen erfolgreichen Frühjahrsputz brauchst du nicht viele teure Reinigungsmittel. Oft reichen einfache Hausmittel wie Essig, Natron oder Zitronensaft, um Oberflächen gründlich zu reinigen. Unter #frühjahrsputz geben wir dir DIY-Rezepte für umweltfreundliche Reinigungsmittel, die ebenso effektiv sind wie herkömmliche Produkte und dabei auch noch die Umwelt schonen.
Auch das Entrümpeln ist ein zentraler Teil des Frühjahrsputzes. Nutze die Gelegenheit, um alten Ballast loszuwerden und Platz für Neues zu schaffen. Wir zeigen dir, wie du effektiv aussortierst und dabei auch nachhaltige Lösungen findest, wie das Spenden oder Upcycling von Gegenständen.
Mit #frühjahrsputz auf wmn.de machst du dein Zuhause sauber und ordentlich – ganz ohne Stress. Bleib auf der Seite und entdecke noch mehr nützliche Tipps für einen erfolgreichen Frühjahrsputz!