Weltweit gibt es nur 5 verschiedene Po-Formen. Und jede Frau hat eine ganz Bestimmte. Und, hast du eine Ahnung, in welche Kategorie deine Kehrseite passt?
Business Kleidung: Das sind die schönsten Curvy-Looks für’s Büro
Modetrend 2025: Die 6 schönsten Plus-Size-Looks der Saison
Clean Girl Look: Warum auch dieser Trend problematisch sein kann
Jeans-Länge 36: Diese Marken bieten Tall-Size-Modelle an
Mid Size: Diese Kleidergröße zeigt, dass du keine Plus Size bist
Asos große Größen: Wie funktioniert das See-My-Fit-Tool?
Curvy Shops: Die 12 coolsten Marken für Plus-Size-Mode
Welches Gym Outfit passt zu deinem Farbtypen? Finde es heraus
Ade Tattoo: So funktioniert die Entfernung per Laser
Diese 7 Fashion-Regeln gelten nicht für Plus-Size-Frauen
Darum passen dir Unterhosen von H&M und Zara nicht
Mom Jeans stylen: 5 Tipps, um den Trend zu kombinieren
Das solltest du niemals tun, während du in den Spiegel schaust
Die Bodypositive-Experten aus unserer Redaktion
Bodypositive
Die Bodypositive-Bewegung steht für Selbstliebe, Akzeptanz und die Feier der Vielfalt. Auf wmn.de unter dem Schlagwort Bodypositive erfährst du, wie du deinen Körper unabhängig von Schönheitsidealen lieben und akzeptieren kannst. Egal, welche Form, Größe oder Farbe – jeder Körper ist einzigartig und sollte gefeiert werden.
Es ist nicht immer einfach, sich in einer Welt, die oft unrealistische Schönheitsstandards vorgibt, wohlzufühlen. Unter Bodypositive zeigen wir dir auf wmn.de, wie du negative Gedanken über deinen Körper loslassen und Selbstakzeptanz entwickeln kannst. Es geht darum, das eigene Wohlbefinden in den Mittelpunkt zu stellen und sich in der eigenen Haut wohlzufühlen.
Die Bodypositive-Bewegung betont, dass alle Körper schön und wertvoll sind. Unter Bodypositive erfährst du, wie andere Menschen es geschafft haben, ihren Körper zu lieben und zu akzeptieren. Inspirierende Geschichten von Menschen, die gegen gesellschaftliche Normen kämpfen und zu ihrer Einzigartigkeit stehen, geben dir den Mut, dasselbe zu tun.