Neben dem regulären Bürgergeld erhalten Sozialhilfeempfänger einige Dinge kostenlos oder vergünstigt. Lies hier, um welche es sich handelt.
Bürgergeld: In welchem Fall sich eine Steuererklärung lohnt
Bürgergeld: Welcher Freibetrag gilt für ein Erbe?
Lindner fordert: Jobturbo auf alle Bürgergeld-Bezieher ausdehnen
Ist das Bürgergeld ungerecht? Studie überrascht mit Ergebnis
Bürgergeld-Empfänger: Wie viele gibt es in Deutschland eigentlich?
Bürgergeld Auszahlung Februar: Wann das Geld da ist
Welche Bewerbungskosten werden vom Jobcenter übernommen?
Bürgergeld: Übernimmt das Jobcenter die Kosten für den Führerschein?
Agentur für Arbeit: Änderung der Bürgergeld-Erhöhung nicht möglich
Bürgergeld-Erhöhung kürzen? Nun äußert sich Hubertus Heil
CDU will Arbeitspflicht für alle gesunden Bürgergeld-Empfänger
Bürgergeld-Auszahlung im Dezember 2023: Dann erhältst du das Geld
Die Bürgergeld-Experten aus unserer Redaktion
Bürgergeld
Das Bürgergeld revolutioniert die soziale Absicherung in Deutschland. Mit dem Bürgergeld soll die Grundsicherung verbessert und fairer gestaltet werden. Menschen ohne Arbeit erhalten mehr Unterstützung, um langfristig wieder Fuß zu fassen.
Die wichtigsten Änderungen beim Bürgergeld betreffen die Höhe der Unterstützung und die verbesserten Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Reform legt großen Wert auf individuelle Betreuung und flexible Unterstützung, damit Betroffene bessere Chancen haben.
Außerdem erleichtert das Bürgergeld den Zugang zu Qualifikationen und Fortbildungen, damit sich die Empfänger:innen beruflich weiterentwickeln können. Dies verbessert die Chancen auf dem Arbeitsmarkt deutlich.