Das Abschalten nach der Arbeit ist gar nicht so einfach. Hier erfährst du fünf Tipps, wie du dich am besten nach der Arbeit entspannst.
In diese Falle im Büro solltest du nicht tappen
Das solltest du niemals tun, während du in den Spiegel schaust
Diese Sternzeichen werden im Oktober von Stress geplagt sein
5 Faktoren, die eine Krise im Job beeinflussen
Das tust du, wenn du mit einem Narzissten zusammenarbeitest
Diese 3 Fragen solltest du im Job nicht mehr stellen
Diese Strategien solltest du von deinen faulen Kollegen kennen
1 Stunde früher schlafen gehen: Das passiert dabei mit dem Gehirn
3 „gute“ Gewohnheiten im Job, die psychischen Stress bedeuten
Micromanagement: Mit diesem Trick treibst du es deinem Chef aus
New Work: Diese 3 Hacks lassen dich modern arbeiten
Die Mental Health-Experten aus unserer Redaktion
Mental Health
Mentale Gesundheit ist entscheidend für dein Wohlbefinden. Unter dem Schlagwort #mentalhealth auf wmn.de bieten wir dir wertvolle Tipps, wie du deinen Geist stärkst und deine innere Balance findest. Im hektischen Alltag kann Stress oft überhandnehmen. Doch mit der richtigen Herangehensweise kannst du deine mentale Gesundheit bewahren und sogar verbessern.
Ein einfacher Weg, um deine Mental Health zu fördern, ist Achtsamkeit. Achtsamkeit hilft dir, bewusster im Moment zu leben und Stress abzubauen. Kleine Pausen und Atemübungen können bereits große Wirkung zeigen. Auf wmn.de zeigen wir dir einfache Techniken, die du leicht in deinen Alltag integrieren kannst. Sie erfordern wenig Zeit, wirken aber nachhaltig auf deine mentale Gesundheit.
Auch der Umgang mit negativen Gedanken ist entscheidend. Wir alle haben mal schlechte Tage, aber es ist wichtig, wie wir damit umgehen. Mit #mentalhealth lernst du, wie du negative Gedanken in positive Energie umwandelst. Das hilft dir, dich auf die wichtigen Dinge zu konzentrieren und klarer zu denken.
Selbstfürsorge darf nicht zu kurz kommen. Oftmals vergessen wir, uns selbst Pausen zu gönnen. Auf wmn.de erfährst du, warum kleine Auszeiten so wichtig für deine mentale Gesundheit sind. Diese Pausen füllen deine Energiereserven auf und sorgen dafür, dass du dich besser konzentrieren kannst.
Bleib auf unserer Seite und entdecke weitere Tipps und Inhalte rund um das Thema #mentalhealth. Mit uns findest du die Balance, die du für deinen Alltag brauchst.