Die Festival-Saison 2025 rückt immer näher, und mit ihr die Vorfreude auf unvergessliche Live-Acts, Camping-Abenteuer und ausgelassene Stimmung. Doch wenn du dir noch kein Ticket gesichert hast, wird es höchste Zeit – denn viele Festivals sind bereits ausverkauft oder die Preise steigen stetig. Keine Sorge, es gibt noch clevere Wege, um günstige Tickets für dein Lieblingsfestival zu ergattern, ohne dein Budget zu sprengen. Hier kommen fünf vielversprechende Tricks, mit denen du dir doch noch deinen Platz im Festival-Sommer sichern kannst!
Auch interessant: Lagerfeuer, Sternenhimmel, Freiheit: Die 4 gemütlichsten Vanlife-Festivals in Deutschland!
Alles zum Thema „Festival-Tickets“
Festivals 2025: 5 Tricks, um begehrte Tickets zu ergattern
1. Nutze den Early-Bird-Vorteil
Viele Festivals bieten in den ersten Verkaufsphasen besonders günstige Early-Bird-Tickets an, die oft stark vergünstigt sind und sich an treue Fans oder Frühbucher:innen richten. Da diese Tickets schnell vergriffen sind, lohnt es sich, nach Second-Release-Tickets Ausschau zu halten. Diese sind zwar etwas teurer als die Early-Bird-Variante, aber in der Regel immer noch günstiger als die finalen Ticketpreise. Wer früh bucht, kann so ordentlich sparen.

2. Sei in Ticketbörsen aktiv
Viele Fans können ihre Tickets aus verschiedenen Gründen nicht nutzen und bieten sie oft zu fairen Preisen weiter an, bevor sie verfallen. Besonders kurz vor dem Festival steigen die Chancen, ein günstiges Ticket zu ergattern. Plattformen wie TicketSwap oder offizielle Facebook-Gruppen helfen dir, seriöse Angebote zu finden und Betrügereien zu vermeiden. Achte darauf, dass der Verkäufer/die Verkäuferin verifiziert ist und die Ticketplattform Käuferschutz bietet, um sicherzugehen, dass du ein gültiges Ticket erhältst.

3. Melde dich für Wartelisten und Newsletter an
Viele Festivals bieten Wartelisten für ausverkaufte Tickets an, bei denen du dich mit wenigen Klicks eintragen kannst. Wer sich anmeldet, erhält oft exklusive Kaufoptionen, bevor die Karten erneut in den freien Verkauf gehen. Manchmal werden diese Tickets sogar zu vergünstigten Preisen angeboten. Auch Newsletter-Abonnent:innen profitieren regelmäßig von Rabatten oder Sonderaktionen und erfahren als Erste, wenn neue Ticketkontingente freigegeben werden. Es lohnt sich also, diese Kanäle im Blick zu behalten, um sich die besten Deals zu sichern.

4. Greife auf Ticket-Kombis zurück
Manche Festivals bieten Ticket-Pakete an, die neben dem Eintritt auch Camping oder die Anreise beinhalten und in Summe oft günstiger sind als der Einzelkauf. Besonders bei größeren Festivals kann sich das lohnen, da du dir so nicht nur Geld, sondern auch die mühsame Organisation von Unterkunft und Transport sparst. Auch Gruppentickets sind eine clevere Möglichkeit, bares Geld zu sparen, da viele Veranstalter Rabatte anbieten, wenn mehrere Personen zusammen buchen. Wer mit Freund:innen reist, sollte sich also unbedingt über solche Deals informieren.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
5. Arbeite als Volunteer und spare dir das Ticket
Viele Festivals suchen freiwillige Helfer:innen, die bei Aufbau, Einlass oder an den Ständen unterstützen. Im Gegenzug gibt es kostenlosen Eintritt, oft sogar Verpflegung und spezielle Crew-Vorteile. Je nach Festival kannst du dir deine Schichten so legen, dass du trotzdem viele Acts live erleben kannst. Wer flexibel ist und gerne Teil des Festival-Teams sein möchte, kann so nicht nur Geld sparen, sondern auch einen Blick hinter die Kulissen werfen.
