Veröffentlicht inTravel

Geheimtipp München: Lust auf Dessert? Hier gibt’s die verrücktesten Kreationen der Stadt

Wer in München ein außergewöhnliches Dessert sucht, sollte diesen Laden nicht verpassen. Alle spannenden Fakten.

© Jana Eickholt/Privat

Günstige Reiseziele: Diese Orte kann sich jeder erlauben

Welche Reiseziele sind dieses Jahr noch immer günstig? Wir zeigen, wo du deinen Sommerurlaub verbringen kannst, wenn du nicht viel Geld zur Verfügung hast.Dieses Video wurde mit der Hilfe von KI erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

München steht für Weißwurst, Brezn und Bier – aber hast du schon einmal Weißwurst-Eis gekostet? Falls nicht, solltest du das unbedingt nachholen! „Der Verrückte Eismacher“ ist wohl der außergewöhnlichste Eisladen der Stadt und überrascht mit Sorten, die du so garantiert noch nie probiert hast. Wir haben die spannendsten Facts für dich!

Auch interessant: Geheimtipp München: Warum alle vom Schlachthofviertel schwärmen

München: Ein Eisladen wie aus dem Wunderland

„Ich liebe das Leben und ich liebe Eis“, erklärt Matthias Münz, Inhaber des verrückten Eisladens. Für ihn gibt es keine Grenzen, wenn es um neue Sorten geht: Egal, ob Currywurst, Bier oder Sachertorte – alles, was ihm in die Hände fällt, verwandelt er in eine neue Eiskreation.

Schon beim Betreten des Ladens wurde mir klar: Hier läuft nichts nach Standard. Die Wände sind mit verspielten Mustern und Farben bemalt, überall entdeckt man skurrile Details, die an eine verrückte Märchenwelt erinnern.

Kein Wunder, denn das Motto des Eiscafés lautet „Alice im Wunderland“. Mit diesem außergewöhnlichen Konzept hat Matthias Münz bereits weit über die Stadtgrenzen Münchens hinaus Aufmerksamkeit erregt.

Pilz-Tische, Blumen und bunte Farben: der Eisladen wirkt wie aus einem Märchenfilm entsprungen. Foto: Jana Eickholt/Privat

„Die Herstellung von Eis ist für mich eine Herzensangelegenheit!“

Gelernt hat Matthias Münz die Handwerkskunst bei italienischen Eismeistern. Bei der Umsetzung neuer Geschmacksrichtungen folgt er jedoch am liebsten seinen eigenen Regeln, denn eins mag er überhaupt nicht: Langeweile.

Kein Wunder also, dass seine Eissorten so ausgefallen sind – und manchmal sogar aktuelle politische und gesellschaftliche Themen aufgreifen. Als ich kurz vor den Wahlen den Laden betrat, hatte er gerade mit viel Liebe seine neuesten Kreationen vollendet.

Von „Scholz’ persönlichem Demenz-Eis“ über „das echte Lindt(ner) Schokoladen-Eis“ bis hin zu einer Hommage an „Alice im Wunderland“ – der Fantasie des verrückten Eismachers sind keine Grenzen gesetzt. Natürlich alles mit einem Augenzwinkern!

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Mein Highlight: Die „Eiskurse“

Wer Lust hat, kann sich selbst als Eismacher:in versuchen! In speziellen Eiskursen, die über die offizielle Webseite buchbar sind, lernst du, wie du individuelle Sorten selbst kreierst – von klassischen Geschmacksrichtungen bis hin zu ausgefallenen Kombinationen. Besonders beliebt sind die Workshops für Geburtstage oder Mädelsabende.

Doch damit nicht genug: Der „Verrückte Eismacher“ lässt sich auch für Hochzeiten, Firmenfeiern, Geburtstage, Stadtfeste oder Messen engagieren. Passend zum jeweiligen Motto entstehen dabei individuell abgestimmte Eissorten – ganz nach dem Motto: Nichts ist unmöglich!

Ein besonderes Highlight: Neben den klassischen Events bietet Matthias Münz auch inspirierende Vorträge zum Thema „Erfolgreiche Unternehmensgründung“ an.

Hinter „Der Verrückte Eismacher“ steht Matthias Münz, der seinen Laden mit viel Herzblut und Kreativität führt. Foto: imago stock&people

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Münchens wohl ausgefallenster Eisladen

Die Eissorten wechseln ständig, sodass du bei jedem Besuch neue Kreationen probieren kannst. Besonders Tourist:innen und Studierende schätzen den Laden für seine Vielfalt – und nicht zuletzt auch aufgrund seiner günstigen Lage nahe der Ludwig-Maximilians-Universität.

Falls du Lust auf dieses Eis-Erlebnis der besonderen Art hast, findest du „Der Verrückte Eismacher“ in der Amalienstraße 77 in München. Ein Besuch lohnt sich – aber sei gewarnt: Manche Sorten sind wirklich nur etwas für Mutige!