Veröffentlicht inTravel

Geheimtipps in Europa: 2 günstige Reiseziele, die schöner sind als jeder Touri-Hotspot

Klassische Reiseziele sind im Sommer oft überlaufen. Diese zwei günstigen Reiseziele werden bei der Urlaubsbuchung oft vergessen.

Reiseziel
© steli[ο]rama - stock.adobe.com

Günstige Reiseziele: Diese Orte kann sich jeder erlauben

Welche Reiseziele sind dieses Jahr noch immer günstig? Wir zeigen, wo du deinen Sommerurlaub verbringen kannst, wenn du nicht viel Geld zur Verfügung hast.Dieses Video wurde mit der Hilfe von KI erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Sommer, Sonne, Traumstrände – aber bitte ohne Menschenmassen und horrende Preise? Während in beliebten Metropolen wie Barcelona, Nizza oder Santorini die Hotelpreise explodieren, gibt es in Europa noch echte Perlen, die nicht nur wunderschön, sondern auch erstaunlich günstig sind. Zwei Reiseziele stechen dabei besonders hervor: Sie bieten türkisblaues Wasser, mediterranes Flair und ein echtes Urlaubsgefühl – und das für einen Bruchteil der Kosten klassischer Reiseziele.

Auch interessant: Geheimtipps in Europa: Kaum jemand kennt diese 4 Orte – dabei sind sie perfekt für den Sommerurlaub

Reiseziele 2025: 2 Juwelen für deinen Sommerurlaub

1. Sivota, Griechenland

Sivota ist ein malerischer Küstenort in der Region Epirus im Nordwesten Griechenlands. In den letzten Jahren hat sich Sivota zu einem beliebten Reiseziel entwickelt, insbesondere während der Sommermonate. Die Strände rund um Sivota, wie Bella Vraka und Mega Ammos, sind bekannt für ihr kristallklares Wasser und die idyllische Umgebung. Während der Hochsaison, insbesondere im Juli und August, kann es in Sivota lebhafter werden, jedoch bleibt der Ort im Vergleich zu anderen touristischen Hotspots in Griechenland relativ ruhig.

Die Preise für Unterkünfte variieren je nach Saison und Ausstattung. Für Reisende, die einen authentischen griechischen Urlaub abseits des Massentourismus suchen, bietet Sivota eine attraktive Kombination aus natürlicher Schönheit, kulturellem Charme und moderaten Preisen.​

Sivota liegt an der Westküste Griechenlands und ist günstiger und ruhiger als bekannte Inseln wie Kreta oder Rhodos. Foto: sea and sun – stock.adobe.com

Tipp: Nicht nur Sivota punktet mit Ruhe und günstigen Preisen – auch Kefalonia wird oft unterschätzt und ist im Vergleich zu Inselklassikern wie Kreta oder Rhodos deutlich preiswerter und entspannter.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

2. Ksamil, Albanien

Wer an Ksamil denkt, denkt sofort an türkisblaues Wasser, schneeweiße Strände und ein Hauch von Südsee-Feeling. Der kleine Ort an der albanischen Riviera wird nicht ohne Grund als das „Bora Bora Europas“ bezeichnet – zumindest landschaftlich. In den letzten Jahren hat Ksamil allerdings stark an Beliebtheit gewonnen, und gerade in der Hauptsaison wird es dort spürbar voller.

Trotzdem gilt: Selbst wenn die Strände gut besucht sind, bleibt Ksamil preislich deutlich unter dem Niveau vieler anderer europäischer Touristen-Hotspots. Wer außerhalb der Hochsaison reist, profitiert zusätzlich von noch mehr Ruhe und besonders günstigen Angeboten für Unterkünfte und Essen – bei gleicher Aussicht auf das tiefblaue Ionische Meer.

Ksamil liegt an der albanischen Riviera und bleibt selbst in der Hochsaison günstiger als viele andere Badeorte Europas. Foto: lukaszimilena – stock.adobe.com

Tipp: Albanien wird als Reiseziel oft übersehen. Dabei hat das Land viel zu bieten: traumhafte Landschaften, kulinarische Köstlichkeiten und jede Menge Kultur. Wenn du jetzt neugierig geworden bist, dann schaue dir auch unseren Artikel über das Urlaubsland Albanien an. Hier gehts zum vollständigen Artikel.

Du hast noch Fragen zu deinem Aufenthalt, der Einreise oder kulturellen Gepflogenheiten? Auf der offiziellen Webseite des Auswärtigen Amts findest du alle wichtigen Informationen über Griechenland und Albanien.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.