Veröffentlicht inTravel

Urlaub für nur 1 Euro: Hier kannst du monatlich ein Schnäppchen ergattern

Wer sein Budget schonen will, kann einen Urlaub für nur einen Euro ergattern. Was dahinter steckt und worauf du achten solltest.

Günstiger Urlaub
© Mikail Nilov/Pexels/via Canva

Günstige Reiseziele: Diese Orte kann sich jeder erlauben

Welche Reiseziele sind dieses Jahr noch immer günstig? Wir zeigen, wo du deinen Sommerurlaub verbringen kannst, wenn du nicht viel Geld zur Verfügung hast.Dieses Video wurde mit der Hilfe von KI erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Ein Urlaub, der nur einen einzigen Euro kostet? Was nach Clickbaiting klingt, ist tatsächlich Realität – zumindest im ersten Moment. Die TUI-Tochter Ltur bringt mit ihrem neuen Auktionsmodell frischen Wind in die Reisebranche und verspricht Luxusurlaub zum Schnäppchenpreis. Doch wie funktioniert das Ganze? Und wie günstig ist der Urlaub am Ende wirklich? Alle wichtigen Informationen.

Auch interessant: Geheimtipps in Europa: Kaum jemand kennt diese 4 Orte – dabei sind sie perfekt für den Sommerurlaub

Günstiger Urlaub: So funktioniert das neue Modell von Ltur

Mit den sogenannten „Ltur Auktionen“ startet, das zur Tui Group gehörende Unternehmen, ein innovatives Buchungserlebnis. Über die Plattform von Ltur können Nutzer:innen komplette Pauschalreisen ersteigern – inklusive Flug, Hotel, Transfer und Rail-&-Fly-Ticket. Der Clou: Das Startgebot liegt bei nur 1 Euro.

Was geboten wird, klingt wie aus dem Reisekatalog: All-inclusive-Wochen in Top-Hotels auf Kreta, Mallorca oder in der Türkei. Die erste Auktion startete im April, ab Mai geht es mit den ersten Reisen los. Jede Auktion gilt für zwei Personen, und neue Angebote werden regelmäßig freigeschaltet.

Für einen Euro nach Kreta & Co.? Tatsächlich ist das möglich; jedoch an einige Bedingungen geknüpft. Foto: barabasone – stock.adobe.com

So machst du mit – und das solltest du vorher wissen

Damit du bei der Reiseauktion mitbieten kannst, musst du dich auf der Ltur-Website registrieren. Nur vollständig ausgefüllte Profile sind zugelassen, und pro Person darf nur ein Konto existieren.

Der Ablauf:

  1. Registrieren
  2. Angebot aussuchen
  3. Gebot abgeben
  4. Zuschlag bekommen – oder überboten werden
Um teilnehmen zu können, musst du dich vorab registrieren, dann kannst du ein Gebot abgeben. Foto: DragonImages – stock.adobe.com

Diese Bedingungen solltest du unbedingt beachten

1. Kein Rückzieher möglich: Sobald du an der Auktion teilnimmst, gibst du ein verbindliches Gebot ab. Wenn du den Zuschlag erhältst, wird automatisch ein rechtsgültiger Reisevertrag abgeschlossen. Ein Rücktritt wie beim Online-Shopping ist dabei nicht möglich – denn rechtlich gelten Reiseauktionen als „zeitlich gebundene Freizeitdienstleistungen“ (Paragraf 312g Absatz 2 Nummer 9 BGB) und sind somit vom gesetzlichen Widerrufsrecht ausgenommen.

Du hast jedoch die Möglichkeit, die gebuchte Reise bis zum Reisebeginn zu stornieren, falls du sie doch nicht antreten kannst oder willst. In diesem Fall greifen die regulären Stornierungsbedingungen von Tui Deutschland – inklusive möglicher Gebühren. Eine kostenlose Stornierung ist daher nicht in jedem Fall gewährleistet.

Der Zeitraum kann nicht flexibel gewählt werden, sodass du eine gewisse Flexibilität mitbringen musst. Foto: Alvov – stock.adobe.com

2. Fester Reisezeitraum und feste Leistungen:
Du kannst die gebuchte Reise nicht anpassen. Weder das Datum noch der Abflughafen oder die Verpflegung sind veränderbar. Was du ersteigerst, ist bindend.

3. Zahlung binnen 48 Stunden:
Nach Zuschlag hast du zwei Tage Zeit, den vollen Betrag per Kreditkarte oder Paypal zu begleichen. Verpasst du die Frist, bekommst du keine Unterlagen – der Urlaub ist futsch.

4. Kein Schutz inklusive:
Reiseversicherungen sind nicht automatisch dabei. Wer sicher gehen will, muss selbst vorsorgen – etwa für Reiserücktritt oder Auslandskrankenversicherung.

5. Gilt nur für Abflüge aus Deutschland:
Alle Reisen starten von deutschen Flughäfen. Das Rail-&-Fly-Ticket gilt nur ab der deutschen Grenze. Wer aus dem Ausland anreist, muss den Weg bis zur Grenze selbst organisieren.

Du kannst nur von Deutschland aus fliegen und den Flughafen nicht frei wählen. Foto: william87 – stock.adobe.com

Lohnt sich das Auktionsmodell wirklich?

Wer flexibel ist und den Nervenkitzel liebt, kann tatsächlich Urlaubsschnäppchen ergattern. Beispiel: Eine Reise mit einem Wert von über 2000 Euro kann – mit etwas Glück – für rund 1000 Euro ersteigert werden. Theoretisch ist sogar weniger möglich, je nach Bieteraktivität.

Doch wer sich auf das Abenteuer einlässt, muss auch bereit sein, Verantwortung zu übernehmen. Verspätete Gebote, vergessene Zahlungen oder Missverständnisse bei den Konditionen können teuer werden.

Zudem solltest du prüfen, ob der Preis tatsächlich günstiger ist als bei anderen Reiseanbietern.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Günstiger Urlaub: Ideal für alle, die flexibel sind

Mit nur einem Euro in den Traumurlaub – das klingt verrückt, ist aber durch die Ltur-Auktionen möglich. Wer gut informiert und schnell entschlossen ist, hat die Chance auf echte Luxus-Schnäppchen. Wichtig ist: Die Spielregeln müssen sitzen. Denn bei aller Euphorie bleibt es ein Wettlauf mit der Zeit – und mit anderen Bieter:innen.

Unser Tipp: Lies die Bedingungen sorgfältig, plane flexibel und behalte den Countdown im Auge – dann steht deinem Schnäppchenurlaub (fast) nichts im Weg.

Quelle: ltur

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.