Die Kanaren sind bekannt für ihr mildes Klima und die vielen Sonnenstunden. Was viele nicht wissen: Es gibt einige spektakuläre Sehenswürdigkeiten, die Tourist:innen oft nicht auf dem Schirm haben. Dazu gehören auch die Los Organos auf La Gomera. Was hinter den außergewöhnlichen Klippen verbirgt und warum sich ein Besuch lohnt.
Auch interessant: Geheimtipp Kanaren: Das vergessene Fischerdorf aus Lavastein, das kaum jemand kennt
Kanaren: Die Los Organos auf La Gomera
Die Los Órganos liegen an der abgelegenen Nordküste der kanarischen Insel La Gomera und gehören zu den beeindruckendsten Naturwundern der Region. Die monumentalen, prismatischen Basaltsäulen ragen bis zu 80 Meter in die Höhe und erstrecken sich über eine Breite von etwa 175 Metern, weshalb die Felsen vom Wasser aus eine beeindruckende Wirkung haben.

Entstanden ist das geologische Meisterwerk durch erkaltete Lavamassen, die durch Erosion freigelegt und von Wind und Wasser geschliffen wurden. Die charakteristische Form der Säulen lässt sie wie einen erstarrten Wasserfall erscheinen. Doch die Natur bleibt im Wandel: Durch die ständige Brandung des Atlantiks brechen immer wieder Teile der Formation ab, wodurch sich das Erscheinungsbild mit der Zeit verändert.
Besonders faszinierend ist, dass die Los Órganos ausschließlich vom Meer aus betrachtet werden können. Wer das spektakuläre Naturphänomen erleben möchte, kann eine Bootstour buchen, die entlang der dramatischen Steilküste führt und einen einzigartigen Blick auf dieses beeindruckende Basaltmonument bietet.
Und was sagen die Besucher:innen? Auf der Bewertungsplattform Tripadvisor schreibt ein Nutzer, dass Los Organos ein „wunderschöner Ort ist, die Felsen am Meer und der Strand, es ist einfach fantastisch.“ Zudem ist das Meer an der Stelle rau und der Ort naturbelassen, berichten andere Besucher:innen.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Anreise & Besichtigung
Einfach hinspazieren kannst du zu den außergewöhnlichen Felsen also nicht. Es gibt jedoch viele Bootstouren, die bei gutem Wetter angeboten werden, beispielsweise ab dem Hafenort Vueltas. Im Rahmen der Touren kommst du meist an grünen Tälern, Felsschluchten, Steilküsten und einsamen Buchten vorbei. Die Los Organos bilden dann meist das Ende der Tour.