Veröffentlicht inTravel

Kanaren-Geheimtipp: Auf dieser winzigen Insel wartet ein verlassenes Geisterdorf auf dich

Wer sich für Orte abseits der Touristenmassen interessiert, sollte einen Abstecher nach La Graciosa machen. Alle spannenden Fakten.

© jarcosa - stock.adobe.com

Günstige Reiseziele: Diese Orte kann sich jeder erlauben

Welche Reiseziele sind dieses Jahr noch immer günstig? Wir zeigen, wo du deinen Sommerurlaub verbringen kannst, wenn du nicht viel Geld zur Verfügung hast.Dieses Video wurde mit der Hilfe von KI erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Der kleine Ort Pedro Barba liegt auf La Graciosa, der kleinsten bewohnten Insel der Kanaren. Mit seinen weiß getünchten Häusern, feinen Sandstränden und dem kristallklaren Wasser wirkt er auf den ersten Blick wie ein Ort aus dem Bilderbuch. Noch immer gibt es hier keine asphaltierten Straßen, und der Massentourismus ist weit entfernt. Genau deshalb zieht es jedes Jahr einige Besucher:innen auf die Insel – und in das verlassene Geisterdorf Pedro Barba. Wir haben die spannendsten Facts für dich!

Auch interessant: Kanaren: Spektakulär! Hier versteckt sich die längste Lavahöhle Europas

Lost Places: Pedro Barba – ein kleiner Ort ohne Einwohner:innen

Die Insel La Graciosa liegt nur rund eine halbe Stunde von Lanzarote entfernt und hat ein ebenso mildes Klima wie alle kanarischen Inseln. Sie gilt als geheimes Juwel der Kanaren und als Sehnsuchtsort von allen, die Einsamkeit und Entspannung suchen. Besonders beliebt bei Urlauber:innen ist das Geisterdorf Pedro Barba.

Seit 2018 hat Pedro Barba keine festen Einwohner:innen mehr – nur Naturbegeisterte und Tagesgäste verirren sich gelegentlich hierher. Doch was ist mit den rund 700 ehemaligen Bewohner:innen passiert? Die meisten haben sich im nur etwa sechs Kilometer entfernten Hauptort der Insel, Caleta de Sebo, niedergelassen.

Kleine, weiße Häuser reihen sich in dem Geisterdorf Pedro Barba aneinander. Foto: Getty Images

Regelmäßig zieht es sie zurück nach Pedro Barba – sei es für einen Ausflug in die unberührte Natur oder einfach, um die Stille des verlassenen Ortes zu genießen. Auch einige Urlauber:innen kommen hierher, um die einsamen Küsten zu erkunden und in den ruhigen Gewässern zu entspannen.

Wer länger auf La Graciosa bleiben möchte, findet im Hauptort Caleta de Sebo mittlerweile verschiedene Unterkünfte, darunter Pensionen, Ferienwohnungen, Häuser für Langzeitaufenthalte und sogar einen Campingplatz.

Was tun, während eines Aufenthalts?

Die Hauptattraktion der Insel sind neben dem kleinen Ort Pedra Barba, die einsamen, unberührten Sandstrände und das türkisfarbene Wasser. Trotz der geringen Größe der Insel, kannst du jeden Tag an einem anderen Strand verbringen. Wer doch etwas mehr Action braucht, wird ebenfalls auf seine Kosten kommen:

Denn obwohl es sich um die kleinste Insel der Kanaren handelt, ist es hier keinesfalls langweilig. Von La Graciosa aus kannst du verschiedene Exkursionen wie zum Beispiel auf die Islotes machen, kleinere Inseln, die zum Meeresschutzgebiet gehören.

Per Boot gelangst du zu den umliegenden Inseln und coolen Tauchspots. Foto: igoraul – stock.adobe.com

Auf dem Weg kommst du an wunderschöner, intakter Landschaft und märchenhaften Stränden, die nicht nur zum Sonnen, sondern auch zum Tauchen einladen, vorbei. In der Exkursion mit inbegriffen ist oft eine traditionelle, saftige Paella und erfrischende Getränke.

Erkunde die Insel per Fahrrad

Wer keinen Bootsausflug unternehmen möchte, kann die Insel auch per Fahrrad erkunden. In Caleta de Sebo gibt es zahlreiche Verleihstationen, an denen du dir problemlos ein Rad ausleihen kannst – je nach Strecke lohnt sich sogar ein Modell für anspruchsvolles Gelände.

Wie herausfordernd die Tour wird, liegt ganz bei dir: Ob gemütliches Radeln entlang der Küste oder eine sportliche Fahrt durch die exotische Landschaft – beides ist möglich.

Viele Tourist:innen entscheiden sich dazu, die Insel per Fahrrad zu erkunden. Foto: Naeblys – stock.adobe.com

Tipp: „Jedes Jahr findet ein Wettkampf statt, bei dem die Meerenge zwischen Lanzarote und La Graciosa – „El Río“ – schwimmend überquert werden muss“, heißt es auf der offiziellen Webseite der Kanarischen Inseln. Ein Event, das du nicht verpassen solltest, wenn du in dieser Zeit deinen Urlaub auf der Insel planst.

Und was sagen die Urlauber:innen? Die Vorteile

Auf der Bewertungsplattform Tripadvisor schreibt eine Nutzer:in: „Ich würde wärmstens empfehlen, mindestens ein paar Nächte hier zu verbringen, da es unmöglich ist, die Insel an einem Tag zu sehen. Ich bin kein Neuling auf Inseln, da ich schon auf vielen in ganz Europa war, aber diese ist bei weitem die beste, auf der ich je war.

Wenn man in Caletta de Sebo, der einzigen ganzjährigen Siedlung der Insel, von der Fähre steigt, ist es wie ein Schritt in eine andere Welt. Die Straßen bestehen aus verdichtetem Sand, aber die Stadt ist größer, als man denkt, mit mehreren Bars und Restaurants und mindestens vier Supermärkten zur Auswahl sowie einer eigenen Kirche und einem Museum.“

Es wird darauf hingewiesen, dass nicht alle Leihfahrräder in einem guten Zustand sind. Checke vorab den Zustand des Rads. Foto: NoemiEscribano – stock.adobe.com

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Ein paar Nachteile gibt es dann aber doch…

Trotz der Traumstrände berichten Urlauber:innen davon, dass es abseits von Fahrrad- oder Bootstouren nur wenig zu entdecken gibt. Besonders für Familien mit Kindern können die Wege teils schwer zugänglich sein. Zudem werden die Radtouren zwar als Highlight beworben, doch einige Besucher:innen bemängeln den teils schlechten Zustand der Leihfahrräder vor Ort. Ein Nutzer schreibt bei Tripadvisor:

„Ich habe zwei Fahrräder gemietet, beide in schrecklichem Zustand, rostig, platte Reifen. Eines steckte im höchsten Gang fest und ließ sich auf der sandigen Bergaufstraße nicht fahren. Habe das Fahrrad nach 30 Minuten zurückgegeben, keine Entschuldigung, habe einfach ein anderes Fahrrad bekommen, im gleichen Zustand.

Habe es kaum auf die andere Seite der Insel geschafft, als die Kette an dem Ersatzfahrrad riss. Schreckliche Erfahrung, hat unseren einzigen Tag auf der Insel La Graciosa ruiniert und wir hatten keine Zeit, uns etwas anzusehen.“

Checke also unbedingt vor deiner Fahrradtour, ob dein Fahrrad auch fahrtüchtig ist!

Du bist auf der Suche nach schicken Rucksäcken für deine nächste Sightseeing-Tour? Wir haben etwas Inspiration 🛒:

Kanaren: Trotzdem überzeugt? Die Anreise

Von Lanzarote aus fahren täglich mehrere Fähren nach La Graciosa. Sie legen im Hafen Órzola im Norden Lanzarotes ab und brauchen in der Regel um die 25 bis 30 Minuten. Auf La Graciosa kommen sie dann am Hafen von Caleta de Sebo an. Die Tickets für die Fähren erhältst du zum Beispiel über die Webseite Direct Ferries.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.