Veröffentlicht inTravel

Kanaren: Mysteriöse Pyramiden im Atlantik – was dahinter steckt, wo du sie findest

Auf den Kanaren stehen 6 geheimnisvolle Pyramiden, deren Ursprung Rätsel aufgibt. Ob sich ein Besuch lohnt und was sich dahinter verbirgt.

© Henryk Sadura - stock.adobe.com

Günstige Reiseziele: Diese Orte kann sich jeder erlauben

Welche Reiseziele sind dieses Jahr noch immer günstig? Wir zeigen, wo du deinen Sommerurlaub verbringen kannst, wenn du nicht viel Geld zur Verfügung hast.Dieses Video wurde mit der Hilfe von KI erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Die Kanaren sind bekannt für traumhafte Strände und mächtige Vulkane. Doch kaum jemand weiß, dass sich auf den Kanarischen Inseln auch geheimnisvolle Pyramiden befinden. Wer hat sie errichtet? Und welche Geschichte verbirgt sich hinter den spektakulären Bauten? Wir haben die spannendsten Facts für dich!

Auch interessant: Reiseblogger über die Kanaren: „Diese 4 Dinge, hatte uns vorher niemand gesagt“

Kanaren: Die Bedeutung der Pyramiden

Mitten auf Teneriffa, umgeben von karger Vulkanlandschaft, stehen sechs geheimnisvolle Pyramiden aus Lavagestein – die Pyramiden von Güímar. Sie erinnern an Bauwerke der Maya oder Ägypter:innen und geben Wissenschaftler:innen bis heute Rätsel auf. Waren sie nur einfache Steinhaufen der Landwirte oder doch Spuren einer uralten Hochkultur? Es gibt verschiedene Überlegungen.

Bis heute bleibt unklar, wer die Pyramiden errichtete und welchem Zweck sie dienten. Foto: underworld – stock.adobe.com

Die Theorie von Thor Heyerdahl machte die Pyramiden weltbekannt

Lange galten die Pyramiden von Güímar auf Teneriffa als zufällige Steinhaufen ohne historische Bedeutung. Doch der norwegische Forscher Thor Heyerdahl stellte eine gewagte Theorie auf: Seiner Ansicht nach könnten sie ein Beweis für antike weltweite Handelsbeziehungen sein.

Er vermutete, dass ägyptische Sonnenanbeter:innen auf ihrem Weg über den Atlantik hier Halt machten und die Bauwerke errichteten. Als Indizien führte er die präzise Bauweise sowie auffallende Parallelen zu Pyramiden in Peru und Mesopotamien an.

Diese These sorgt bis heute für Diskussionen unter Archäolog:innen, zumal Grabungsfunde weiterhin Fragen aufwerfen. Andere Expert:innen, darunter Aparicio Juan und Esteban López, sehen vielmehr Verbindungen zur Freimaurerei, da sich in der Symbolik der Bauten entsprechende Hinweise finden lassen. Die Bauten sind und bleiben also ein Mysterium!

Die These von dem norwegischen Forscher Thor Heyerdahl sorgte immer wieder für Diskussionen. Foto: imago images/argum

Anreise & Besichtigung

Die Pyramiden von Güímar befinden sich im Osten Teneriffas, in der gleichnamigen Stadt. Heute sind sie Teil eines archäologischen Parks, in dem du nicht nur die Bauwerke selbst bestaunen kannst, sondern auch mehr über ihre mögliche Herkunft erfährst. Der Park bietet zudem ein ethnographisches Museum mit Ausstellungen zur Seefahrt und den Theorien des Forschers Thor Heyerdahl.

Besonders faszinierend ist die astronomische Ausrichtung der Pyramiden, die zur Sommersonnenwende ein beeindruckendes Lichtspiel erzeugt. Zusätzlich kannst du in den botanischen Gärten des Parks eine Vielzahl exotischer Pflanzen entdecken, darunter ein Kaktusgarten sowie eine Nachbildung eines tropischen Waldes.

Pyramiden von Güímar zählen zu den außergewöhnlichsten Sehenswürdigkeiten der Kanaren. Foto: imago images/argum

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Lohnt sich ein Besuch?

Definitiv! Die Pyramiden von Güímar sind eine der faszinierendsten Sehenswürdigkeiten Teneriffas und bieten eine spannende Mischung aus Geschichte, Wissenschaft und Mythen. Wer sich für alte Kulturen und ungelöste Rätsel interessiert, sollte diesen mysteriösen Ort unbedingt besuchen.