Auf Teneriffa erwartet dich eine Mischung aus glitzerndem Atlantik, warmem Sonnenschein und beeindruckenden Landschaften. Die kanarische Insel punktet mit traumhaften Stränden, spektakulären Vulkanlandschaften und charmanten Orten wie La Laguna. Doch es gibt ein Problem, das zumindest behauptet eine bekannte Reisebloggerin. Auf ihrem TikTok-Kanal summeronthegeaux berichtet sie unter anderem über die Kanaren und verrät, welchen Fehler sie bei ihrer Anreise nach Teneriffa gemacht hat – und warum das Ganze ziemlich teuer wurde.
Auch interessant: Urlaub auf den Kanaren: 2 Hotel-Geheimtipps, die du unbedingt kennen solltest
Kanaren: Wähle den richtigen Flughafen auf Teneriffa
Auf Teneriffa gibt es zwei Flughäfen, den Flughafen Teneriffa Nord (TFN) und den Flughafen Teneriffa Süd (TFS). Reisende wählen oft den mit den günstigeren Flugpreisen aus, ohne die Lage zu berücksichtigen. Was auf den ersten Blick nachvollziehbar klingt, entpuppte sich bei der Reisebloggerin als Fehler.
Sie empfiehlt, vor der Buchung genau zu prüfen, wie man vom Flughafen zur Unterkunft gelangt – und dabei auch die Taxipreise im Blick zu behalten. Doch warum das Ganze? Vor ihrem Urlaub hatte sie die Strecke nicht recherchiert und ging davon aus, auf der Insel problemlos ein günstiges Taxi nehmen zu können. Dies erwies sich als Irrtum.
Was sie nicht wusste: Taxipreise können je nach Entfernung vom Flughafen zur Unterkunft extrem in die Höhe schnellen. So musste sie am Ende 150 Euro extra zahlen. Ihr Tipp: Den Flughafen so nah wie möglich an der Unterkunft auswählen, um hohe Zusatzkosten zu vermeiden.
Oder: sich vorab die Taxipreise anzusehen und abzuwägen, ob der Flug zum jeweils anderen Flughafen so viel günstiger ist, dass es sich mit den Taxikosten rechnet – oft ist das aber nicht der Fall.
Praktische Bauchtaschen für deinen Backpacking-Trip🛒:
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Kanaren: 3 Tipps für günstige Flüge
- Flexibilität bei den Reisedaten
Flüge sind oft an Wochentagen wie Dienstag oder Mittwoch günstiger als an Wochenenden. Auch die Nebensaison – etwa von November bis Dezember (außerhalb der Weihnachtszeit) oder im Januar – bietet niedrigere Preise und weniger Tourist:innen auf den Inseln. - Frühzeitig oder Last-Minute buchen
Plane deinen Flug entweder mehrere Monate im Voraus oder halte kurz vor der Reise nach Last-Minute-Angeboten Ausschau. Besonders Charter-Flüge oder Restplätze bei Airlines wie Ryanair oder EasyJet sind oft ein Schnäppchen, wenn du flexibel bist. - Vergleiche Flughäfen und Zwischenstopps
Nonstop-Flüge sind bequem, aber oft teurer. Prüfe, ob Verbindungen mit Zwischenstopps oder Abflüge von Alternativflughäfen in der Nähe günstiger sind. Suchmaschinen wie Skyscanner oder Google Flights helfen dir dabei, die besten Optionen zu finden.
Quelle: TikTok
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.