Während auf den bekannten Inseln in der Hauptsaison kaum noch ein freies Plätzchen am Strand zu finden ist, gibt es sie noch: die stillen, weitgehend unentdeckten Inseln Kroatiens. Für alle, die sich nach einer erholsamen Auszeit abseits der Touristenströme sehnen, könnten Dugi Otok und Lastovo die perfekte Wahl sein. Beide Inseln liegen in der Adria, sind mit der Fähre gut zu erreichen und zeigen Kroatien von seiner ursprünglichen Seite.
Auch interessant: Statt Kanaren: Diese 2 günstigen Inseln haben ganzjährig mildes Klima
Alles zum Thema „Urlaub in Kroatien“
Urlaub in Kroatien: 2 ruhige Inseln abseits der Touristenmassen
Rund 19,5 Millionen Tourist:innen zieht es jedes Jahr nach Kroatien – mit der Folge, dass viele Hotels, Strände und Sehenswürdigkeiten überlaufen sind. Dabei gibt es ruhigere Alternativen, die nicht nur entspannter, sondern oft auch günstiger sind. Zwei dieser Insel-Geheimtipps stellen wir vor:
1. Dugi Otok – eine Oase der Ruhe
Dugi Otok liegt vor der Küste Dalmatiens, westlich von Zadar, und erstreckt sich auf etwa 43 Kilometern Länge. Trotz ihrer Größe ist sie touristisch noch erstaunlich unerschlossen. Wer hierher kommt, sucht keine Shoppingmeilen oder große Club-Hotels, sondern vor allem Ruhe und unberührte Natur – und davon hat Dugi Otok reichlich! Denn die Landschaft ist abwechslungsreich: steile Klippen im Süden, sanfte Buchten im Norden, kleine Fischerdörfer dazwischen.
Besonders beeindruckend ist der Naturpark Telašćica im Süden der Insel. Hier ragen bis zu 160 Meter hohe Klippen senkrecht aus dem Meer, während sich direkt daneben der Salzsee Mir befindet – eine geologische Besonderheit, in der du sogar baden kannst. Auch Wanderungen durch die Pinienwälder oder zu abgelegenen Aussichtspunkten lohnen sich.

Ein weiterer Höhepunkt ist der Strand Sakarun im Nordwesten. Der weiße Sandstrand zählt zu den schönsten des Landes, das Wasser ist türkisfarben, flach und ideal zum Baden. In der Nebensaison hast du diesen Ort fast für dich allein. Wer es noch ursprünglicher mag, findet rund um die Insel unzählige kleine, teils schwer zugängliche Buchten.
Hoteltipps auf Dugi Otok
1. Villa Nai 3.3 (Sali)
Ein architektonisch außergewöhnliches Eco-Hotel mit Fokus auf Nachhaltigkeit und regionaler Küche. Es liegt abgeschieden in einem Olivenhain, bietet luxuriöse Suiten, ein Gourmetrestaurant und einen Infinity-Pool mit Blick auf die Landschaft. Perfekt für alle, die Komfort mit Ruhe kombinieren wollen. Hier erhältst du weitere Informationen.
2. Hotel Maxim (Božava)
Ein klassisches (einfacheres) Inselhotel direkt am Meer mit moderner Ausstattung, Meerblick-Terrasse und Zugang zu kleinen Badebuchten. Ideal für Paare oder Alleinreisende, die einen Mix aus Natur und Service suchen. Hier erhältst du weitere Informationen.

Ausflugstipps
- Leuchtturm Veli Rat: Der höchste Leuchtturm Kroatiens steht im Nordwesten der Insel. Von hier aus hast du einen weiten Blick über das Meer, besonders bei Sonnenuntergang ein magischer Ort.
- Dörfer Brbinj und Sali: Zwei charmante, ruhige Orte mit kleinen Restaurants, Fischerbooten und typisch dalmatinischem Flair. Sali ist der „Hauptort“ der Insel, mit ein paar Geschäften und einer Promenade.
2. Lastovo – der perfekte Ort für Astronomie-Fans
Lastovo liegt weiter südlich in der Adria und ist rund 35 km von der Insel Korčula entfernt. Die Anreise ist etwas aufwendiger – und genau das macht ihren Reiz aus. Denn wer es bis hierher schafft, wird mit einer der ursprünglichsten Inselwelten Kroatiens belohnt.
Lastovo ist Teil des gleichnamigen Naturparks, der nicht nur die Insel selbst, sondern auch das umliegende Meer umfasst. Die Vegetation ist dicht, das Landesinnere bewaldet, und die Küstenlinie zerklüftet – perfekt für Wanderungen, Bootstouren oder ausgedehnte Schnorchelausflüge.

Einer der besonderen Schätze Lastovos ist der Nachthimmel: Aufgrund der geringen Lichtverschmutzung gilt die Insel als einer der besten Orte zum Sternegucken in ganz Europa. Wer abends auf einer Terrasse sitzt oder am Wasser liegt, bekommt ein beeindruckendes Schauspiel aus Sternen, Sternschnuppen und Milchstraße geboten.
Auch kulturell hat Lastovo seinen Charme. Die Häuser des gleichnamigen Hauptorts sind in Terrassen an einem Hügel gebaut, einige stammen aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Typisch sind die kunstvoll geschmiedeten Schornsteine, die fast wie Skulpturen wirken. Der Karneval auf Lastovo, der „Poklad“, zählt zu den ältesten im Adriaraum und spiegelt die tief verwurzelten Traditionen der Inselbewohner:innen wider.
Hoteltipps auf Lastovo
1. Apartments Ladesta (Lastovo)
Einfach, sauber und familiär geführt. Die Apartments befinden sich im Hauptort der Insel, bieten eine kleine Küche, schöne Ausblicke und sind ideal, wenn du das Leben der Insel hautnah miterleben möchtest. Hier erhältst du weitere Informationen.
2. Guesthouse Augusta Insula (Zaklopatica)
Etwas gehobener, mit eigenem Pool, Restaurant und direktem Zugang zum Meer. Die Zimmer sind modern eingerichtet, das Frühstück wird auf der Terrasse mit Meerblick serviert. Ein toller Ausgangspunkt für Ausflüge oder einfach zum Entspannen. Hier erhältst du weitere Informationen.

Ausflugstipps
- Zaklopatica-Bucht: Ein traumhafter Ort zum Baden, Paddeln oder einfach zum Abendessen am Wasser. Hier gibt es einige Konobas mit frischem Fisch und Meerblick – perfekt für romantische Abende.
- Naturpark-Wanderung: Es lohnt sich, zu Fuß die Höhenzüge der Insel zu erkunden. Belohnt wirst du mit Blick auf die Nachbarinseln und das offene Meer. Unterwegs triffst du auf alte Kapellen, Trockensteinmauern und einsame Olivenhaine.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Warum lohnen sich Dugi Otok und Lastovo?
Beide Inseln bieten eine selten gewordene Kombination aus Ruhe, Ursprünglichkeit und Naturerlebnis. Während Dugi Otok mit seinen Kontrasten aus Steilküste, Sandstränden und mediterranem Flair punktet, begeistert Lastovo durch seine Abgeschiedenheit, dunklen Sternenhimmel und tiefe kulturelle Verwurzelung. Wer sich eine ruhige Auszeit gönnen will, ist auf beiden Inseln genau richtig.
Du hast noch Fragen zu deinem Aufenthalt, der Einreise oder kulturellen Gepflogenheiten? Auf der offiziellen Webseite des Auswärtigen Amts findest du alle wichtigen Informationen.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.