Veröffentlicht inTravel

Österreich: Vanlifer aufgepasst – sichert euch Tickets für dieses idyllische Festival!

Die Festival-Saison steht vor der Tür! Und das idyllische „Gates of Summer“-Festival macht den Anfang. Doch lohnt es sich? Alle Infos.

Vanlife
© Richan Dwi Putra/Pexel/via Canva

Günstige Reiseziele: Diese Orte kann sich jeder erlauben

Welche Reiseziele sind dieses Jahr noch immer günstig? Wir zeigen, wo du deinen Sommerurlaub verbringen kannst, wenn du nicht viel Geld zur Verfügung hast.Dieses Video wurde mit der Hilfe von KI erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Kärnten, das südlichste Bundesland Österreichs, ist nicht nur für seine sanfte Hügel- und beeindruckenden Berge bekannt, sondern auch für die unzähligen Seen. Das ideale Ziel für Vanlifer:innen und Outdoor-Enthusiasten, die den Sommer in der Natur genießen wollen – und genau dazu lädt das 1. Van-Festival „Gates of Summer“ im Alpen-Adria-Raum ein. Alle spannenden Fakten.

Auch interessant: Interview mit by NOMADS: Schritt für Schritt zum eigenen Camper – ein Leitfaden für Einsteiger

Vanlife: Das Festival „Gates of Summer“

„Gates of Summer“ ist weit mehr als nur ein Camping-Event – es ist ein erstmaliger Treffpunkt für die Outdoor- & Van-Community im Süden Österreichs. Drei Tage lang können die Teilnehmer:innen am Campingplatz Seecamping Berghof ihre Leidenschaft für Wandern, Biken, Laufen und Wassersport ausleben.

Workshops, Reisevorträge und Ausflüge mit dem Schiff runden das Programm ab. Am Abend gibt es dann nichts Schöneres, als bei einem Lagerfeuer die Erlebnisse des Tages auszutauschen und das Gemeinschaftsgefühl zu genießen. So öffnet „Gates of Summer“ nicht nur die Tore zum Sommer, sondern auch zu neuen Freundschaften und unvergesslichen Momenten.

Gates of Summer:

  • 24.-27. April 2025
  • Seecamping Berghof am Ossiacher See
  • Hier erhältst du weitere Informationen.
Vanlife
„Gates of Summer“ ist ein gemütliches Festival für Vanlifer:innen. Foto: Bulli Summer Festival 2024/Joern Pollex/Pressematerial/via Canva

5 wunderschöne Seen warten auf dich

Die Kärntner Seen bieten eine einmalige Naturkulisse für Outdoor-Abenteuer. Jeder See hat seinen eigenen Charakter und seine Geschichte, doch eines haben sie alle neben dem herrlich warmen, kristallklaren Badewasser in Trinkwasserqualität gemeinsam: Sie tun gut. Der Seele, dem Geist und dem Körper. Ein Überblick:

1. Ossiacher See

Am Ossiacher See, dem Treffpunkt von „Gates of Summer“, geht es vor allem aktiv zu: Segeln, Windsurfen und Mountainbiken – der See ist ein wahres Paradies für Wassersportler:innen und bietet gleichzeitig zahlreiche Möglichkeiten für entspannte Ausflüge zu Aussichtspunkten oder zu den kulturellen Highlights der Umgebung, wie dem Stift Ossiach oder der Burg Landskron.

Der Ossiacher See ist der drittgrößte See des österreichischen Bundeslandes Kärnten . Foto: driendl – stock.adobe.com

2. Wörthersee

Am Wörthersee, dem größten See Kärntens, erleben die Besucher:innen das perfekte Zusammenspiel von Natur und Lifestyle. Das karibisch-türkise Wasser lockt nicht nur zum Baden, sondern auch zum Surfen und Wakesurfen. Wer es ruhiger mag, findet beim Yoga am Seeufer oder bei einer entspannten Bootsfahrt seinen Platz. Und nach einem aktiven Tag kann man sich in den Bars und Restaurants mit Seeterrassen verwöhnen lassen.

Der Wörthersee im Süden von Österreich ist mit seinen 19,39 km² der größte Badesee in Kärnten. Foto: Thomas Hassler – stock.adobe.com

3. Millstätter See

Der Millstätter See hingegen verführt mit mystischen Momenten. In den sanften Hügeln und rund um den Mirnock – ein Berg von sagenumwobener Bedeutung – kann man sich auf eine Reise zu sogenannten Kraftplätzen begeben. Der See ist nicht nur ein Traumziel für Wanderer, sondern auch für Genießer:innen, die sich auf viele kulinarischen Köstlichkeiten freuen können.

Millstättersee 588m, nördlich des Drautals bei Spittal und zweitgrößter See in Kärnten. Foto: babsi_w – stock.adobe.com

4. Weißensee 

Für all jene, die das Besondere suchen, ist der Weißensee der richtige Ort. Auf über 930 Meter Seehöhe gelegen, ist der Weißensee von einer unberührten Natur umgeben, die fast schon ein wenig magisch wirkt. Der Naturpark rund um den See ist ein Eldorado für nachhaltige Erlebnisse – vom Floßfahren über Pilzexkursionen bis hin zu romantischen Pferdekutschenfahrten. Hier kann man den Alltagsstress hinter sich lassen und sich inmitten unberührter Natur entspannen.

Der Weißensee ist ein See in Kärnten am Fuß der Gailtaler Alpen nördlich von Hermagor. Foto: Peter – stock.adobe.com

5. Faaker See

Ob beim Kanu-Abenteuer auf dem Faaker See, im Bademanteltempo im Badehaus am Klopeiner See oder beim entspannten Camping am Keutschacher See – Kärnten bietet unzählige Möglichkeiten für naturnahe Erholung. Wer abseits des Trubels die Ruhe sucht, findet an den kleinen Badeseen wie dem Turnersee oder dem Längsee seinen persönlichen Rückzugsort. Hier kann man die Seele baumeln lassen und den Alltag vergessen.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Das perfekte Festival für Vanlifer:innen

Die Region bietet ideale Bedingungen für einen Camping-Trip mitten in der Natur. Zahlreiche Seen in der Umgebung machen sowohl spontane Roadtrips als auch entspannte Tage an einem festen Platz möglich. Für Aktivurlauber:innen gibt es neben Wanderrouten und Wassersportangeboten auch musikalisches Programm: Beim „Gates of Summer“-Festival sorgen verschiedene Bands für Festivalstimmung. Du hast also die Qual der Wahl!