Veröffentlicht inTravel

Reiseexpertin über Mallorca: „Dieses kleine Fischerdorf ist entzückend“ – eine klare Empfehlung

Wer einen Urlaub auf Mallorca plant, sollte sich ein kleines Fischerdorf unbedingt ansehen. Alle spannenden Fakten.

© pixelliebe - stock.adobe.com

Günstige Reiseziele: Diese Orte kann sich jeder erlauben

Welche Reiseziele sind dieses Jahr noch immer günstig? Wir zeigen, wo du deinen Sommerurlaub verbringen kannst, wenn du nicht viel Geld zur Verfügung hast.Dieses Video wurde mit der Hilfe von KI erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Den Ballermann oder Palma kennt jeder. Doch welche geheimen Juwelen hat die Insel sonst noch zu bieten? Wir haben auf der ITB (Internationale Tourismus-Börse) mit der Reiseexpertin Maria Vallespir gesprochen, die viele Jahre Tourist:innen über die Insel geführt hat und selbst noch dort lebt. Sie hat uns eine Liste mit echten Geheimtipps verraten, die sich abseits der Touristen-Hot-Spots befinden. Den Anfang machte eine Region auf Mallorca, die sich für alle eignet, die im Frühling vereisen wollen. Jetzt folgt ein kleines Fischerdorf: Cala Figuera.

Auch interessant: Geheimtipp für Mallorca: Tourismus-Expertin verrät ihren Lieblingsplatz auf der Insel

Mallorca: Kleine, weiße Häuser im mallorquinischen Stil

Cala Figuera“ ist ein entzückendes Fischerdorf, erklärt sie uns. Es besticht durch seine traditionelle Architektur und den Charme eines typischen mallorquinischen Fischerdorfes. Die engen Gassen, die weißen Häuser und der malerische Hafen mit den Fischerbooten verleihen dem Ort eine besondere Atmosphäre. Hier ticken die Uhren noch etwas langsamer.

Rund 800 Einwohner:innen leben in dem kleinen Ort Cala Figuera. Foto: Sina Ettmer – stock.adobe.com

Cala Figuera liegt ca. 60 km von der lebhaften Stadt Palma und ca. 7 km von der Kleinstadt Santanyi entfernt, zu deren Gemeindegebiet die Bucht gehört. Zwar hat der Ort in den letzten Jahren vor allem aufgrund seiner idyllischen Lage und authentischen Ausstrahlung mehr Besucher:innen angezogen, doch ist er im Vergleich zu den größeren touristischen Zentren wie Palma oder Magaluf ruhig und weniger überlaufen.

Der Fischfang spielt in Cala Figuera eine zentrale Rolle

Der Hafen von Cala Figuera ist nach wie vor ein zentraler Bestandteil des Dorflebens. Die Fischerboote, die hier anlegen, spiegeln die lange Tradition des Fischfangs wider. Oft kannst du sehen, wie sie ihre Fischerboote reparieren oder ihre Netze auf dem Boden ausbreiten, um sie zu flicken.

Viele Einheimische sind im Fischfang tätig. Foto: maríamarmar – stock.adobe.com

Der frische Fisch und die Meeresfrüchte aus der Region finden ihren Weg in die lokalen Restaurants, wo sie zu typischen mallorquinischen Gerichten verarbeitet werden. Besonders bekannt ist das Dorf für seine Fischgerichte, die in den Restaurants rund um den Hafen angeboten werden.

Rund um den Ort gibt es viele Möglichen zum Wandern

Die Umgebung von Cala Figuera bietet zudem zahlreiche Möglichkeiten für Naturliebhaber:innen. Die Küste mit ihren felsigen Klippen ist ein beliebtes Ziel für Wanderungen. Es gibt mehrere Wanderwege, die atemberaubende Ausblicke auf das Meer und die umliegende Landschaft bieten. Besonders die Wanderung entlang der Küste in Richtung des nahegelegenen Naturparks „Parc Natural de Mondragó“ ist bei Besucher:innen beliebt, da sie wunderschöne Panoramen ermöglicht.

Nicht nur der kleine Ort ist beeindrucken, auch die Natur drumherum. Hier kannst du lange Spaziergänge machen. Foto: pkazmierczak – stock.adobe.com

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Cala Figuera: Ein ruhiges Dorf abseits der Massen

Cala Figuera ist ein charmantes Fischerdorf, das sich durch seine ruhige Atmosphäre und seine Tradition auszeichnet. Es ist eine entspannte Alternative zu den großen Ferienorten Mallorcas. Wer eine authentische und relativ unberührte Seite der Insel entdecken möchte, sollte Cala Figuera auf seine Bucket List setzen.

Du hast noch Fragen zu deinem Aufenthalt, der Einreise oder kulturellen Gepflogenheiten? Auf der offiziellen Webseite des Auswärtigen Amts findest du alle wichtigen Informationen.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.