Mallorca hat weit mehr zu bieten als den Ballermann und Touristenströme. Die Insel überrascht mit rauen Steilküsten, versteckten Buchten und charmanten Bergdörfern. Ein Roadtrip ist die beste Möglichkeit, all diese Facetten zu entdecken. Hier ist eine perfekte 10-Tage-Route, die dich einmal quer über die Insel führt.
Auch interessant: Laut Tourlane: Das sind die 3 beliebtesten Roadtrip-Touren der Welt
Alles zum Thema „Roadtrip auf Mallorca“
- 10 Tage Roadtrip auf Mallorca
- Tag 1 & 2: Palma – Start in der Inselhauptstadt
- Tag 3: Port de Sóller & das Tramuntana-Gebirge
- Tag 4: Kloster Lluc & Cúber-Stausee
- Tag 5: Cap de Formentor – Das Ende der Welt
- Tag 6: Alcúdia & Playa de Muro
- Tag 7: Arta & die Drachenhöhlen von Porto Cristo
- Tag 8: Cala Varques & die wilde Ostküste
- Tag 9: Es Trenc – Karibik-Feeling auf Mallorca
- Tag 10: Santanyi & der letzte Sonnenuntergang
10 Tage Roadtrip auf Mallorca
Tag 1 & 2: Palma – Start in der Inselhauptstadt
Palma de Mallorca ist nicht nur Ausgangspunkt deines Roadtrips, sondern auch eine der schönsten Städte der Balearen. Lass dich in der Altstadt treiben, besuche die imposante Kathedrale La Seu und spaziere durch das hippe Viertel Santa Catalina mit seinen Boutiquen und Cafés. Wenn du genug vom Trubel hast, wartet der Stadtstrand Playa de Palma auf dich.

Tag 3: Port de Sóller & das Tramuntana-Gebirge
Starte früh und fahre durch das Tramuntana-Gebirge in Richtung Port de Sóller. Die kurvige Straße durch Orangenhaine und Steilhänge ist ein Highlight für sich. In Sóller kannst du mit der nostalgischen Straßenbahn bis zum Hafen fahren und an der Promenade frische Meeresfrüchte genießen. Ein Abstecher ins Künstlerdorf Deià lohnt sich für einen Sundowner mit Meerblick.

Tag 4: Kloster Lluc & Cúber-Stausee
Heute geht es weiter ins Herz des Tramuntana-Gebirges. Das Kloster Lluc ist ein spiritueller Ort und perfekter Ausgangspunkt für eine Wanderung. Der Cúber-Stausee, eingerahmt von Bergen, wirkt fast surreal schön. Packe ein Picknick ein und genieße die Ruhe.

Tag 5: Cap de Formentor – Das Ende der Welt
Der nördlichste Punkt Mallorcas ist ein echtes Abenteuer. Die enge Serpentinenstraße zum Cap de Formentor gehört zu den spektakulärsten Strecken der Insel. Oben angekommen erwartet dich eine atemberaubende Aussicht auf das tiefblaue Mittelmeer. Wenn du Lust auf einen Strandstopp hast, ist die Platja de Formentor mit ihrem kristallklaren Wasser ideal.

Tag 6: Alcúdia & Playa de Muro
Zurück in der Zivilisation führt dich dein Weg nach Alcúdia, einer der schönsten Altstädte Mallorcas. Die gut erhaltene Stadtmauer und die verwinkelten Gassen versprühen mittelalterlichen Charme. Danach kannst du an der Playa de Muro entspannen – einem kilometerlangen Sandstrand mit türkisfarbenem Wasser.

Tag 7: Arta & die Drachenhöhlen von Porto Cristo
Heute geht es in den Osten der Insel. Arta ist ein charmantes Städtchen mit einer beeindruckenden Festung. Weiter südlich liegen die berühmten Drachenhöhlen (Cuevas del Drach) von Porto Cristo. Im Inneren erwartet dich ein unterirdischer See, auf dem kleine Boote mit klassischer Musik vorbeiziehen – ein unvergessliches Erlebnis.

Tag 8: Cala Varques & die wilde Ostküste
Für einen echten Geheimtipp fahre zur Cala Varques, einer wilden, unberührten Bucht mit kristallklarem Wasser. Der Fußmarsch dorthin lohnt sich, denn die Strände sind oft leerer als anderswo. Danach kannst du die kleinen Buchten rund um die Cala d’Or erkunden oder in einem Strandrestaurant frischen Fisch essen.

Tag 9: Es Trenc – Karibik-Feeling auf Mallorca
Keine Mallorca-Reise ist komplett ohne einen Besuch am Es Trenc. Der endlose weiße Sandstrand mit türkisfarbenem Wasser erinnert an die Karibik. Perfekt für einen entspannten Tag, bevor du langsam Richtung Palma zurückkehrst.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Tag 10: Santanyi & der letzte Sonnenuntergang
Zum Abschluss deines Roadtrips besuche Santanyi, eine malerische Kleinstadt mit einem beliebten Wochenmarkt. Von dort kannst du zur Cala Figuera fahren – ein malerisches Fischerdorf mit bunten Booten und weiß getünchten Häusern. Ein letzter Sundowner mit Blick aufs Meer, bevor es zurück nach Palma geht.